Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle ein innovatives Beratungsangebot für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die IV-Stelle Kanton Bern fördert eine moderne Unternehmenskultur und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beratung und unterstütze Menschen in wichtigen Lebensfragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiärer Abschluss, Führungserfahrung und Kenntnisse in der Invalidenversicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein zweisprachiges Unternehmen; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst dich einbringen? Wir geben dir Spielraum. Du denkst voraus? Wir unterstützen dich dabei. Zusammen gestalten wir die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden! Interessiert? Die IV-Stelle Kanton Bern befindet sich im Wandel und setzt auf eine moderne Unternehmens- und Führungskultur. Wir wollen unser Handeln stärker auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausrichten und die Digitalisierung vorantreiben. Dafür stellen wir uns neu auf, brauchen Verstärkung und freuen uns auf dich!
Was du bei uns bewirken kannst:
- Du entwickelst mit deinem Team ein niederschwelliges Beratungsangebot, welches sich an Kund:innen, Arbeitgeber:innen, Sozialdienste sowie weitere Fachstellen richtet und verantwortest dessen späteren Betrieb.
- Der Fokus des Angebots liegt auf der Unterstützung der Zielgruppe bei der Klärung von Fragen zum IV-Verfahren sowie bei Anmeldung, sodass eine einfache und unkomplizierte Zugänglichkeit gewährleistet wird.
- Du führst ein gemischtes Team, erkennst individuelle Potenziale und unterstützt die Mitarbeitenden mit gezielten Entwicklungsmassnahmen.
- Du coachst Teammitglieder in ihrer Einarbeitung und bei Herausforderungen, um eine eigenständige Arbeitsweise zu fördern.
Welche Fähigkeiten uns wichtig sind:
- Du verfügst über einen tertiären Abschluss und bringst fundierte Kenntnisse in der Invalidenversicherung mit.
- Dank deiner Führungserfahrung gelingt es dir, deine Mitarbeitenden zu motivieren und zu befähigen.
- Du hast bereits Erfahrung im Aufbauen von Beratungsangeboten gesammelt, bist technisch versiert und kreativ, um die Zielgruppe über zeitgemässe Kommunikationskanäle zu erreichen.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Menschen zeichnen dich aus.
- Wir sind ein zweisprachiges (deutsch-französisch) Unternehmen, daher sind aktive Kenntnisse der jeweiligen anderen Sprache erwünscht.
Was wir dir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und ein Umfeld, in dem du viel Gestaltungsraum hast.
- Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
- Ein kollegiales Team, in dem offen kommuniziert wird.
- Einen zentralen Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung «Friendly Work Space» sowie Homeoffice.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Passt das zu dir? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für Auskünfte steht dir Cornelia Hofer, HR-Beraterin, gerne zur Verfügung.
Teamleitung Beratung Arbeitgeber: IV-Stelle Kanton Bern
Kontaktperson:
IV-Stelle Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IV-Stelle Kanton Bern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams motivierst und entwickelst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Invalidenversicherung und digitale Beratungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen hast, um diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Da die IV-Stelle ein zweisprachiges Unternehmen ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, auch in Französisch zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IV-Stelle Kanton Bern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Teamleitung Beratung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der Invalidenversicherung und deine Fähigkeit, Beratungsangebote zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Digitalisierung vorantreiben kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IV-Stelle Kanton Bern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die moderne Unternehmens- und Führungskultur der IV-Stelle Kanton Bern. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Teamleitung Beratung umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beratungsangebote entwickelt oder ein Team geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine ausgeprägte soziale Kompetenz erfordert, solltest du im Interview klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und zeige dein Interesse daran, Lösungen zu finden. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.