Teamleitung Beschwerdemanagement
Jetzt bewerben

Teamleitung Beschwerdemanagement

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle eine innovative Beschwerdemanagement-Strategie.
  • Arbeitgeber: Die IV-Stelle Kanton Bern fördert eine moderne Unternehmenskultur und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kundenbetreuung und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, starke Kommunikationsfähigkeiten und ein Gespür für Kundenzufriedenheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Bern mit dem Titel 'Friendly Work Space'.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du willst dich einbringen? Wir geben dir Spielraum. Du denkst voraus? Wir unterstützen dich dabei. Zusammen gestalten wir die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden! Interessiert? Wir freuen uns auf dich!

Die IV-Stelle Kanton Bern befindet sich im Wandel und setzt auf eine moderne Unternehmens- und Führungskultur. Wir wollen unser Handeln stärker auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausrichten und die Digitalisierung vorantreiben. Wir glauben, dass jede Rückmeldung eine Chance zur Verbesserung ist. Aus diesen Gründen suchen wir eine engagierte und empathische Persönlichkeit für die Stelle als:

Was du bei uns bewirken kannst:
  • Du entwickelst und implementierst eine umfassende Beschwerdemanagement-Strategie für die gesamte IV-Stelle Kanton Bern.
  • Du erarbeitest Prozesse, Richtlinien und Standards.
  • Du sorgst mit einem kleinen Team für eine empathische Beantwortung der Beschwerden (in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen).
  • Du führst regelmässig Kundenbefragungen durch, um unsere Dienstleistungen laufend zu verbessern.
  • Du bereitest Berichte über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Beschwerdemanagement für die Geschäftsleitung vor.
  • Du nimmst Hinweise auf vermuteten Versicherungsmissbrauch entgegen und leitest diese zur weiteren Bearbeitung weiter.
Welche Fähigkeiten uns wichtig sind:
  • Du bringst Erfahrung in der Führung eines kleinen, dynamischen Teams mit.
  • Du verfügst über ein sicheres Gespür für Kundenzufriedenheit und Qualitätsmanagement.
  • Deine Konfliktlösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten sind ausgeprägt.
  • Du arbeitest gerne mit digitalen Tools und KI, um Prozesse effizienter und smarter zu gestalten.
  • Eigenverantwortung und Teamarbeit sind für dich keine Gegensätze.
  • Du hast eine starke Kommunikationsfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich, idealerweise in Deutsch und Französisch.
Was wir dir bieten:
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit und ein Umfeld, in dem du viel Gestaltungsraum hast.
  • Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
  • Ein kollegiales Team, in dem offen kommuniziert wird.
  • Einen zentralen Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung «Friendly Work Space» sowie Homeoffice.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Passt das zu dir? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Für Auskünfte steht dir Christine Werren, HR-Berater, gerne zur Verfügung.

Teamleitung Beschwerdemanagement Arbeitgeber: IV-Stelle Kanton Bern

Die IV-Stelle Kanton Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer modernen Unternehmens- und Führungskultur mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir eine offene Kommunikation und bieten dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unser zentraler Standort in Bern, ausgezeichnet mit dem Label 'Friendly Work Space', sowie flexible Homeoffice-Optionen machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
I

Kontaktperson:

IV-Stelle Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Beschwerdemanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung im Beschwerdemanagement geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Beschwerdemanagement und digitale Tools, die in diesem Bereich eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Strategie der IV-Stelle Kanton Bern integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Kompetenz und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Berichte für die Geschäftsleitung vorbereiten musst. Eine klare Ausdrucksweise wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Beschwerdemanagement

Führungskompetenz
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kundenzufriedenheit
Qualitätsmanagement
Prozessentwicklung
Richtlinienerstellung
Teamarbeit
Digitale Tools und KI
Kommunikationsfähigkeit
Berichterstattung
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die IV-Stelle Kanton Bern und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du die moderne Unternehmens- und Führungskultur verstehst und unterstützen kannst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Führung eines kleinen, dynamischen Teams. Gib konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst und die Kundenzufriedenheit gesteigert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Betone deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Französisch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung des Beschwerdemanagements beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und den Einsatz von digitalen Tools.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IV-Stelle Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die moderne Unternehmens- und Führungskultur der IV-Stelle Kanton Bern. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Teamleitung Beschwerdemanagement zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle eine empathische Beantwortung von Beschwerden erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie betonen. Erkläre, wie du auf Kundenfeedback reagierst und wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Digitalisierung und Innovation ansprechen

Da die IV-Stelle Kanton Bern die Digitalisierung vorantreiben möchte, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und KI erwähnst. Diskutiere, wie du diese Technologien nutzen kannst, um Prozesse effizienter zu gestalten.

Teamleitung Beschwerdemanagement
IV-Stelle Kanton Bern
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>