Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Wirtschaftsprüfung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Treuhandgesellschaft mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Wirtschaftsprüfer*in und Erfahrung in der Revision erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zusammen mit Ihrem Team beraten und betreuen Sie die Kunden bei vielseitigen Problemlösungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Als versierter Auditspezialist nehmen Sie einerseits die klassischen Aufgaben der Wirtschaftsprüfung wahr, andererseits arbeiten Sie bei verschiedenen Projekten aktiv mit. Diese umfassen eine breite Palette von verschiedensten betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben:
- In der Treuhandgesellschaft sind Sie zuständig für Schlüsselkunden in den Bereichen Audit sowie der Unternehmensberatung und arbeiten interdisziplinär mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Abschluss zum dipl. Wirtschaftsprüfer / -in und besitzen eine ausgewiesene Erfahrung in der Revision.
- Analytisches Denken, diplomatisches Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Initiative runden Ihr Profil ab.
- Idealerweise sind Sie zwischen 30 – 45 Jahre jung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und garantieren Ihnen absolute Diskretion.
Bereichsleiter*In Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: Ivan Vaccari Personalberatung
Kontaktperson:
Ivan Vaccari Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*In Wirtschaftsprüfung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Wirtschaftsprüfung zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein diplomatisches Geschick in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über unsere aktuellen Projekte informierst und Ideen mitbringst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*In Wirtschaftsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleiter*in Wirtschaftsprüfung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine spezifischen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivan Vaccari Personalberatung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und zu spezifischen Projekten, an denen Sie gearbeitet haben. Überlegen Sie sich Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sollten Sie Beispiele parat haben, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr diplomatisches Geschick.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise werden Ihnen Szenarien präsentiert, in denen Sie Ihre Problemlösungsansätze erläutern müssen.
✨Fragen Sie nach den Projekten des Unternehmens
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma, indem Sie Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und bereit sind, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.