Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)
Jetzt bewerben
Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)

Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)

Binningen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transportiere Schulkindern und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel setzt sich für die Integration von Behinderten und Betagten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessantes Team und ein Stundenlohn von CHF 23.90.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Kat. B, sichere Fahrweise und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Aussicht auf 100%-Festanstellung, aber abwechslungsreiche Einsätze über den Tag verteilt.

Wir suchen per sofort Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%). Die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel wurde im Jahr 1932 gegründet und setzt sich seither für die gesellschaftliche Integration und die Mobilisierung von Behinderten und Betagten ein. Eine selbständige Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist für unsere Kundschaft nicht möglich, weshalb sie auf die Transportdienstleistung von uns als NPO (Nonprofit-Organisation) angewiesen sind.

Ihre Aufgaben:

  • Transport von Schulkindern
  • Mobilisierung von körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Personen sowie Betagten

Ihr Profil:

  • Führerschein der Kat. B oder höher
  • Sichere Fahrweise
  • Rücksichtsvoller Umgang mit unseren teils beeinträchtigten Kunden
  • Flexibilität
  • Niederlassungsbewilligung C oder CH-Bürger/in

Ihre Vorteile:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team
  • Arbeitspensum von ca. 40-70%
  • Stundenlohn von CHF 23.90 (inkl. Ferien- und Feiertagsentschädigung)
  • Sorgfältige Einarbeitung

Informativ:

  • Leider besteht bei uns keine Aussicht auf eine 100%-Festanstellung
  • Wir setzen ein grosses Mass an Flexibilität und die daraus resultierende Erreichbarkeit unserer Fahrer/-innen voraus
  • Ihren Arbeitseinsatz ist über den ganzen Tag verteilt, wodurch sich Pausen und Erholungsphasen ergeben

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dimitrij Wägeli, Mitglied der Geschäftsleitung unter +41 61 426 98 00 oder waegeli(at)ivb.ch gerne zur Verfügung. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%) Arbeitgeber: IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel

Die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter/-innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen und Betagten einsetzt. Zudem bieten wir eine sorgfältige Einarbeitung und einen fairen Stundenlohn, was diese Position besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der Mobilität für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und deinen rücksichtsvollen Umgang mit Kunden zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den speziellen Anforderungen des Transports von beeinträchtigten Personen gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)

Führerschein der Kat. B
Sichere Fahrweise
Rücksichtsvoller Umgang mit Kunden
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Empathie
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IVB Behindertenselbsthilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IVB Behindertenselbsthilfe und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen ist.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Führerschein der Kat. B, deine sichere Fahrweise und deine Flexibilität eingehst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.

Zeige Empathie und Verständnis: In deinem Anschreiben solltest du betonen, dass du einen rücksichtsvollen Umgang mit körperlich und geistig beeinträchtigten Personen pflegen kannst. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und respektierst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Fahrer/-in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du sicherstellen kannst, dass du die Bedürfnisse von Schulkindern und beeinträchtigten Personen verstehst und erfüllst.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle ein hohes Maß an Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen hast.

Betone deinen rücksichtsvollen Umgang

Hebe hervor, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit Kunden ist, insbesondere mit körperlich und geistig beeinträchtigten Personen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Empathie und Geduld gezeigt hast.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige Interesse an der sorgfältigen Einarbeitung, die angeboten wird. Frage, wie diese abläuft und welche Unterstützung dir zur Verfügung steht, um sicherzustellen, dass du gut in das Team integriert wirst.

Fahrer/-innen der Kat. B im Stundenlohn (40-70%)
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>