Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der zentrale Ansprechpartner für Kundenanliegen und Pannenhilfe im Team.
- Arbeitgeber: Die Iveco Group ist ein globaler Leader in der Automobilbranche mit über 34.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum telefonischen Bereitschaftsdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Iveco Group N.V. (MI: IVG) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Automobilbranche, das in den Bereichen Nutz- und Spezialfahrzeuge, Antriebstechnologien und den damit verbundenen Finanzdienstleistungen tätig ist. Die Iveco Group beschäftigt weltweit rund 34.000 Mitarbeiter und betreibt über 29 Produktionswerke sowie 31 Forschungs- und Entwicklungszentren.
Standort: Ulm oder Unterschleißheim
Start: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit im Team mit den Spezialisten für Customer Care Management und Pannenhilfe (IANS - Iveco Assistance Non Stop) und notwendigen Fachabteilungen
- 2nd Level-Support IANS: Zentraler Ansprechpartner für das Kundencenter in Italien bei problematischen Pannenfällen; Aktives Eingreifen bei kritischen Werkstattaufenthalten
- Sicherstellung der IANS-Zielvorgaben unter Einhaltung vorgegebener Kennzahlen und Prozesse
- Lösung kritischer Fahrzeugstillstände in Zusammenarbeit mit Kundencenter, Servicepartner sowie anderen involvierten Abteilungen
- Telefonischer Bereitschaftsdienst 24/7 nach gültigen Vereinbarungen
- Ansprechpartner für technische Kundenanliegen
- Erarbeitung von Lösungen für Kundenanliegen in Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen in der Iveco Vertriebszentrale sowie im Händlernetz
- Telefon- und Schriftverkehr mit Kunden und Vertragspartnern
- Auswertungen aus bestehenden Systemen über Kennzahlen und Erarbeitung von Maßnahmenplänen
- Unterstützung bei Auswertungen in Bezug auf z.B. vorgegebene Bonussysteme
- Training Servicenetz in Bezug auf Pannenhilfsmanagement
- Prozessbeobachtung und Steuerung nach aktuell gültigen Handbüchern ggf. Prozessklärung und Dokumentation etwaiger Änderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation, z.B. zum staatl. gepr. Techniker oder Meister
- Technisches Verständnis, Flexibilität, Zielorientierung
- Hohe Kundenorientierung, stark ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse, Italienischkenntnisse von Vorteil
- IT-Kenntnisse (MS-Office)
- Bereitschaft zur Übernahme von telefonischem Bereitschaftsdienst, auch am Wochenende 24/7 in Zyklen
Unsere Leistungen:
- Angenehmes mittelständisches Klima im internationalen Konzern
- Tarifliche Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Geregelte, aber flexible Arbeitszeiten
- Ausgezeichnete Zukunftsaussichten durch internes Weiterbildungsprogramm und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Geförderte Mobilitätsangebote (Job-Rad, Job-Ticket, Mitarbeiter-Leasing für PKWs)
- Verschiedenste Maßnahmen zur Unterstützung der Work-Life-Balance (Sabbatical, Remote Working, Werkserholung uvm.)
- Zahlreiche Rabatte & Vergünstigungen über Corporate Benefits u.ä.
- Attraktive Betriebliche Altersvorsorgemodelle
- …sowie zinsfreie Baudarlehen, Bildungsurlaub und vieles mehr
Startklar für neue Wege?
Spezialist (m/w/d) für stehende Fahrzeuge – Pannenhilfe und Kundenkommunikation Arbeitgeber: Iveco Sw

Kontaktperson:
Iveco Sw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für stehende Fahrzeuge – Pannenhilfe und Kundenkommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von Iveco, insbesondere im Bereich Pannenhilfe. Ein tiefes Verständnis der angebotenen Lösungen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Kunden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Automobilbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Iveco arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Position technisches Verständnis erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft in deinen Gesprächen. Da die Rolle stark auf Kundenkommunikation fokussiert ist, ist es entscheidend, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für stehende Fahrzeuge – Pannenhilfe und Kundenkommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Iveco Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Marken und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, Kundenorientierung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Flexibilität ein, insbesondere in Bezug auf den telefonischen Bereitschaftsdienst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iveco Sw vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Die Iveco Group legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du ein starkes Dienstleistungsbewusstsein hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
In der Pannenhilfe ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du schnell auf unerwartete Situationen reagiert hast. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation zu geben.