Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellter und arbeite in verschiedenen Fachämtern der Kreisverwaltung Düren.
- Arbeitgeber: Der Kreis Düren bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit einer Mischung aus Stadt- und Landleben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in einer dynamischen Region und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unseren Aktionstag "KreisKarriere 2026" am 11.06.2025 für mehr Informationen.
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026.
Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Großstadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen - und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung.
Ihre Vorteile bei uns:
- geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
- die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
- verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
- Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
- eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten
Die Ausbildung:
- Duale Ausbildung im Beschäftigtenverhältnis
- Dauer: drei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std/Woche)
- Einstellungstermin: 01.08.2026
- Theorie und Praxis wechseln sich in Blockform ab
Theoretischer Teil: Berufskolleg Kaufmännische Schulen Kreis Düren mit praxisnahen Fächern wie z.B.:
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Personalwesen
- Datenverarbeitung
- Staatsrecht
Fachpraktischer Teil: Kreisverwaltung Düren; in der Praxis werden fünf verschiedene Fachämter mit engagierten Ausbilder/-innen durchlaufen z.B.:
- Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr
- Kämmerei
- Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben
- Amt für Schule und Bildung
- Umweltamt
Dienstbegleitende Unterweisung (DBU) durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen als hausinterner Unterricht einmal wöchentlich.
Bezahlung nach dem TVAöD:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Ihr Profil:
- Einstellungsvoraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen
- Interesse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von Gesetzen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Einsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale Kompetenzen
- Sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit
Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.
Für alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.
Kontakt:
Ausbildungsleitung
Frau Nicole Sutter | Fon 0 24 21.22-10 11 100 | amt11@kreis-dueren.de
oder
Frau Tamara Dohmen | Fon 0 24 21.22-10 11 112 | amt11@kreis-dueren.de
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Iventa Germany Personalwerbung GmbH
Kontaktperson:
Iventa Germany Personalwerbung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachämter, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in diesen Ämtern kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze den Aktionstag "KreisKarriere 2026" am 11.06.2025, um direkt mit Ausbildern und Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Düren ins Gespräch zu kommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. In der Verwaltung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können und ein Gespür für die Bedürfnisse anderer zu haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Kreises Düren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zum Wandel in der Region beizutragen, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Kreisverwaltung Düren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an Rechtsfragen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iventa Germany Personalwerbung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Düren
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung Düren informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, insbesondere den Wandel durch die Entstehung der Seenlandschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für soziale Kompetenzen vor
Da der Umgang mit verschiedenen Menschen in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige Interesse an Rechtsfragen
Da die Ausbildung auch den Umgang mit Rechtsfragen umfasst, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über grundlegende rechtliche Aspekte, die für die Verwaltung relevant sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die die Kreisverwaltung Düren bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.