Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz von sensiblen Daten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Risikomanagement und Sicherheitsstrategien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über StepStoneNEUV1_AT einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein internationales Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen, sucht Sie als IT Risk & Security Manager (m/w/d). Sie übernehmen in dieser Position die Mitverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie und stärken damit aktiv den Schutz und die Res...
It Risk Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Iventa IT-Recruiting GmbH

Kontaktperson:
Iventa IT-Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Risk Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Bereich IT-Risiko und Sicherheit. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Gruppen zu finden und dich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IT-Risiken befassen, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Risiken demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Sicherheitslücken zu schließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Workshops oder Konferenzen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Risk Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Risk Managers wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit der IT-Sicherheitsstrategie und dem Risikomanagement in Verbindung stehen.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich IT-Risiken gemanagt oder Sicherheitsstrategien implementiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iventa IT-Recruiting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich IT-Risiko-Management verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen mit IT-Risiken umgeht und welche Rolle du dabei spielen würdest.
✨Bleibe ruhig und selbstbewusst
Interviews können stressig sein, aber es ist wichtig, ruhig und selbstbewusst aufzutreten. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren.