Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im technischen Vertrieb und Service.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen aus Österreich, das technische Produkte vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Führungsverantwortung und zahlreiche Benefits inklusive Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite in einem agilen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab EUR 78.000,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 109200 € pro Jahr.
Qualität, Innovation und Aufgeschlossenheit sind Werte, für die unser Auftraggeber aus voller Überzeugung steht. Unser Kunde ist ein expandierendes Familienunternehmen aus Österreich mit Fokus auf den Handel mit technischen Produkten. Zur Ausdehnung seiner marktführenden Position und zur Verstärkung des eingespielten Teams in Wien suchen wir eine Persönlichkeit mit Führungs- und Organisationstalent.
In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Leitung eines Service-Teams sowie des technischen Vertriebs zuständig. Sie sorgen für eine effiziente Organisation und die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Abläufe, um stets exzellenten Service und höchste Qualität zu gewährleisten.
Aufgaben- Sie tragen Verantwortung für die Qualitätsstandards innerhalb des technischen Kompetenzzentrums sowie für Bearbeitungsqualitäts- und Kundenservice-Standards.
- Sie führen und entwickeln Ihr interdisziplinäres Team in den Bereichen technischer Service, Projektierung und Maschinenvertrieb.
- Sie pflegen nachhaltige Kontakte mit Lieferanten und verantworten das Maschinenportfolio.
- Mit Ihrem analytischen Können behalten Sie relevante Kennzahlen im Blick und entwickeln basierend auf Ihren Auswertungen geeignete Maßnahmen und Strategien.
- Sie definieren und optimieren Prozessabläufe zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Effizienz des technischen Service.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL, FH/Uni) oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik etc.
- Fundierte Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition.
- Systematische und lösungsorientierte Vorgehensweise gepaart mit unternehmerischem Denken und hoher Umsetzungsorientierung.
- Soziale Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, Eigenverantwortung und Teamgeist.
- Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Abwechslungsreiches und herausforderndes Umfeld.
- Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsfreiraum und Vertrauen.
- Führungsverantwortung.
- Zahlreiche Benefits.
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
Für diese Position bietet Ihnen unser Kunde ein Jahresbruttogehalt ab EUR 78.000,- (Vollzeit, Fix und Variabel) mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation. Suchen Sie nach einer Herausforderung in einem agilen Markt und innovativen Umfeld und wollen Ihre Kommunikationsstärke einsetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Gerne informiert Sie unsere Beraterin Frau Mag. Atanasova näher über diese Chance im Zuge eines vertraulichen Gesprächs.
Leiter*in technisches Kompetenzzentrum (SofortStarten) Arbeitgeber: Iventa. The Human Management Group
Kontaktperson:
Iventa. The Human Management Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in technisches Kompetenzzentrum (SofortStarten)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Bereich und bereite dich darauf vor, wie du diese in die Position einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungs- und Organisationstalente unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über deren Maschinenportfolio und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in technisches Kompetenzzentrum (SofortStarten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter*in im technischen Kompetenzzentrum hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iventa. The Human Management Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über technische Produkte zeigen
Informiere dich über die technischen Produkte, mit denen das Unternehmen handelt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Analyse von Kennzahlen umfasst, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Qualität, Innovation und Teamarbeit verstehst und schätzt.