Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und warte Steuerungsanlagen, programmiere SPS-Technik und führe Projekte eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: KOB ist ein führender B2B-Anbieter in der Medizintechnik mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten, Kantine, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Berufsschule in Kaiserslautern.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
KOB ist weltweit mit den zwei Geschäftsfeldern Medical und BRAWO SYSTEMS erfolgreich.
Im Kerngeschäft Medikal ist KOB seit über 120 Jahren führender internationaler B2B-Anbieter, Entwicklungspartner und Hersteller elastischer medizinischer Binden und Gewebe für führende Medical- und Pharmaunternehmen. KOB-Produkte werden als Verbände in der Kompressionstherapie, zum Stützen und Entlasten sowie zum Fixieren eingesetzt. Außerdem dienen die medizinischen Spezialtextilien zur Herstellung von Pflastern und als Trägerstoff für Wirkstoffpflaster.
Vor mehr als 20 Jahren hat KOB mit dem Geschäftsfeld BRAWOSYSTEMS seine textile Kompetenz als weltweiter Systemanbieter in der Herstellung und im Vertrieb eines grabenlosen Sanierungssystems für Abwassersysteme im Bereich der Gebäude- und Grundstücksentwässerung für die Immobilien- und Bauwirtschaft erfolgreich erweitert.
Mit rund 1.240 Mitarbeitern ist KOB weltweit mit zwei Produktionswerken und fünf Vertriebsstandorten präsent. KOB ist Teil der HARTMANN GRUPPE.
Bewirb dich jetzt!
Ausbildung 2026: Elektroniker in Betriebstechnik (m/w/d)
Was dich erwartet:
- Erstellen und Warten von Steuerungs- und Regelungstechnischen Anlagen
- Anwenden und Programmieren von SPS-Technik
- Durchführen kleinerer Projekte in Eigenverantwortung
- Montieren, Warten und Reparieren von elektrischen Anlagen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: BBS 1 Kaiserslautern-Technik
Was wir dir bieten:
– Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbonus
– Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
– Variable Arbeitszeiten mit 37 Stunden / Woche
– Kantine und kostenloses Trinkwasser
– Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen
– Mitarbeiterrabatte & Mitarbeiterevents
Dein Ansprechpartner:
Michael Jung
michael.jung@kob.de
+49 (0) 63 04.74-676
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse. Die Bewerbung kann zusätzlich mit weiteren Zeugnissen und Zertifikaten ergänzt werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unter folgendem Link findest du eine Anleitung für den Bewerbungsprozess bei KOB: Bewerben bei KOB
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IVF Hartmann Holding AG
Kontaktperson:
IVF Hartmann Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Technik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KOB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KOB und deren Geschäftsfelder informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten. Du kannst auch zusätzliche Zertifikate oder Nachweise beilegen, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVF Hartmann Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KOB und deren Produkte informieren. Verstehe die Geschäftsfelder und die Rolle, die Elektroniker für Betriebstechnik in der Firma spielen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Steuerungs- und Regelungstechnik sowie SPS-Technik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigenverantwortung
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du kleinere Projekte in Eigenverantwortung durchführen wirst. Bereite ein Beispiel vor, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei KOB zu erfahren.