Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen in Wirtschaftsingenieurwesen kombinieren.
- Arbeitgeber: KOB ist ein führender B2B-Anbieter im Medizintechnik- und Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, praxisnahe Ausbildung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen und Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Blockmodell an der HS Kaiserslautern.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
KOB ist weltweit mit den zwei Geschäftsfeldern Medical und BRAWO SYSTEMS erfolgreich.
Im Kerngeschäft Medikal ist KOB seit über 120 Jahren führender internationaler B2B-Anbieter, Entwicklungspartner und Hersteller elastischer medizinischer Binden und Gewebe für führende Medical- und Pharmaunternehmen. KOB-Produkte werden als Verbände in der Kompressionstherapie, zum Stützen und Entlasten sowie zum Fixieren eingesetzt. Außerdem dienen die medizinischen Spezialtextilien zur Herstellung von Pflastern und als Trägerstoff für Wirkstoffpflaster.
Vor mehr als 20 Jahren hat KOB mit dem Geschäftsfeld BRAWOSYSTEMS seine textile Kompetenz als weltweiter Systemanbieter in der Herstellung und im Vertrieb eines grabenlosen Sanierungssystems für Abwassersysteme im Bereich der Gebäude- und Grundstücksentwässerung für die Immobilien- und Bauwirtschaft erfolgreich erweitert.
Mit rund 1.240 Mitarbeitern ist KOB weltweit mit zwei Produktionswerken und fünf Vertriebsstandorten präsent. KOB ist Teil der HARTMANN GRUPPE.
Bewirb dich jetzt!
Ausbildung 2026: Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Was dich erwartet:
Die Kombination aus Studium an einer Hochschule und Praxismodulen in einem Unternehmen ist an das Modell der Dualen Hochschule angelehnt und wird in dem sogenannten Kooperativen Studienmodell (KOSMO) an der Hochschule(HS) Kaiserslautern angeboten.
Während des Semesters besuchst du die Vorlesungen und absolvierst die zum Teil frei zu wählenden Labore und Wahlpflichtfächer. In der vorlesungsfreien Zeit sowie der Praxisphase arbeitest du bei KOB in Wolfstein mit und wirst ins aktuelle Tagesgeschäft und in Projekte eingebunden. Die Themen für die Projekt- und Bachelorarbeit stimmen wir ebenfalls gemeinsam ab.- Ausbildungsdauer: 3,5 jahre
– HS Kaiserslautern
– Schulmodell: Blockmodell
Was wir dir bieten:
- Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbonus
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Variable Arbeitszeiten mit 37 Stunden / Woche
- Kantine und kostenloses Trinkwasser
- Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte & Mitarbeiterevents
Deine Ansprechpartnerin:
Ariane Hilker
ariane.hilker@kob.de
+49 (0) 63 04.74-775
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse. Die Bewerbung kann zusätzlich mit weiteren Zeugnissen und Zertifikaten ergänzt werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unter folgendem Link findest du eine Anleitung für den Bewerbungsprozess bei KOB:Bewerben bei KOB
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student (m/w/d) - B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: IVF Hartmann Holding AG
Kontaktperson:
IVF Hartmann Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) - B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über KOB und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, insbesondere im Bereich Medizintechnik und Abwassersysteme. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von KOB oder der HARTMANN GRUPPE zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen für duale Studiengänge vor. Überlege dir, warum du Wirtschaftsingenieurwesen studieren möchtest und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis reizt. Deine Antworten sollten authentisch und gut durchdacht sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Bereite ein kurzes Statement vor, in dem du erklärst, warum du bei KOB arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) - B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KOB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KOB und deren Geschäftsfelder informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an KOB als Unternehmen reizt. Betone deine Motivation und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, relevante Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse sowie eventuell weitere relevante Zertifikate bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVF Hartmann Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über KOB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KOB und deren Produkte informieren. Verstehe die Geschäftsfelder Medical und BRAWO SYSTEMS sowie die Rolle, die das Unternehmen in der Branche spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an duale Studenten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und deine Entscheidung für KOB zu erläutern. Zeige auf, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.