Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die finanzielle Begleitung von Kundenprogrammen und führe Kostenanalysen durch.
- Arbeitgeber: IVM ist ein innovatives Unternehmen im Automotivem Program Management mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte strategische Entscheidungen in der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im (Finanz-) Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Einsatzort: Großraum Graz
Art der Anstellung: Vollzeit
Fachbereich: Weitere
Gehalt (Brutto/Monat): von 3.800 bis 4.600
Finanzielle Begleitung von Kundenprogrammen in Zusammenarbeit mit dem Programm Manager
- Nachverfolgung von Kosten, Investitionen, Tooling, Launches und Serienentwicklung
- Durchführung von Kostenanalysen (z. B. Make-or-Buy, Business Cases, Investitionsentscheidungen)
- Mitwirkung bei Forecasts und Business-Plan-Erstellung inklusive Bewertung von Programmänderungen
- Unterstützung von Werken und Management bei strategischen Entscheidungen
- Program-Reporting und Controlling (Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen)
- Erstellung von Präsentationen und Vertretung der Zahlen im GF-Gremium
Skills sind der Schlüssel
- Abgeschlossene kaufmännische oder kaufmännische-technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurswesen o.Ä.
- Einschlägige Berufserfahrung im (Finanz-) Controlling, vorzugsweise in der Industrie
- Fundierte Erfahrung in der Erstellung von Finanzmodellen
- Sehr gute Excel-, PowerPoint- und SAP-Kenntnisse
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie starke analytische Kompetenzen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das sind die Perspektiven
- Attraktive und flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Handeln
- Maßgeschneiderte Karrierekonzepte
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsangebot
- Hauseigene Kantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Regelmäßige Firmenevents
Das Mindestgrundgehalt bewegt sich, in Abhängigkeit vom Ausbildungsniveau, zwischen 3.800 und 4.600 Euro brutto pro Monat (14 x p.a.). Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Ihr Kontakt: Caroline Jager, Tel: 43 (316) 406226-44
Controlling Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: IVM Technical Consultants
Kontaktperson:
IVM Technical Consultants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzcontrolling, insbesondere im Automotivem Bereich. Zeige während des Gesprächs, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Kenntnisse in Excel, PowerPoint und SAP zu vertiefen. Diese Fähigkeiten sind für die Position als Controlling Spezialist unerlässlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema im Controlling vor, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder kaufmännisch-technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im (Finanz-) Controlling. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Erstellung von Finanzmodellen und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen.
Präsentiere deine Softwarekenntnisse: Hebe deine sehr guten Kenntnisse in Excel, PowerPoint und SAP hervor. Du kannst dies in deinem Lebenslauf an geeigneter Stelle tun oder in deinem Anschreiben erwähnen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVM Technical Consultants vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kostenanalysen, Finanzmodellen und Controlling-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Erstellung von Präsentationen und die Vertretung der Zahlen im GF-Gremium Teil des Jobs sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Excel und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Excel und SAP während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um finanzielle Analysen durchzuführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.