Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Software kreativ und hartnäckig, entwickle Testpläne und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Industrie- und Automatisierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Softwarequalität mit und setze neue Maßstäbe in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Softwaretesten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Einsatzort: Salzburg
Art der Anstellung: Vollzeit
Fachbereich: Software & IT
Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 4.000,-
Zeit für eine neue Herausforderung! Du liebst es, Software an ihre Grenzen zu bringen? Du hinterfragst jede Funktion, gehst Problemen auf den Grund und gibst dich nicht mit oberflächlichen Tests zufrieden? Dann suchen wir genau dich! Für ein namhaftes Unternehmen mit Fokus auf Industrie- und Automatisierungslösungen suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit im Bereich Software-Qualitätssicherung, die den Überblick behält, Details nicht übersieht und neue Maßstäbe in Sachen Stabilität und Performance setzt.
Aufgaben:
- Manuelle Testung neuer Funktionen, bestehender Abläufe und Systemverhalten - gezielt, kreativ und hartnäckig
- Prüfung von REST APIs sowie Systemintegrationen auf Funktionalität und Stabilität
- Entwicklung von Testplänen, Definition von Teststrategien und Erstellung einer klaren Testdokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur kontinuierlichen Optimierung der Softwarequalität
Skills sind der Schlüssel!
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, o.Ä.
- Mehrjährige Erfahrung im Testen von Softwareprodukten
- Technisches Verständnis in Bezug auf Netzwerke und REST APIs
- Kenntnisse in C# und SQL sind wünschenswert
Das sind die Perspektiven!
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem international tätigem Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Flache Hierarchien
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Ihr Kontakt: Julia Windhager Tel: +43 (732) 336195-21
Jetzt bewerben
Senior QA Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: IVM Technical Consultants
Kontaktperson:
IVM Technical Consultants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior QA Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Software-Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Teststrategien und zur Qualitätssicherung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Testautomatisierung und im Umgang mit REST APIs hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu deren Software oder Testmethoden stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du durch kreative Testansätze oder Problemlösungen einen echten Mehrwert geschaffen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior QA Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior QA Engineers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwarequalität und deine Erfahrung im Testen von Softwareprodukten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Software-Qualitätssicherung ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die verwendeten Technologien, insbesondere in Bezug auf REST APIs und Teststrategien.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in C# und SQL, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um die Softwarequalität zu verbessern.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide es, zu viele technische Begriffe ohne Erklärung zu verwenden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung für alle Leser verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVM Technical Consultants vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwaretests, REST APIs und eventuell auch zu C# und SQL. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung und Teststrategien klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du kreativ und hartnäckig an Herausforderungen herangehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und der Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.