Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Risiken und stelle CE-Konformitätserklärungen für Produktionsanlagen aus.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit tätig ist und auf langfristige Perspektiven setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zu einem nachhaltigen Erfolg bei – Making People Smile!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kenntnisse in Maschinen- und Anlagensicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Tochtergesellschaften ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort Schaan, Liechtenstein
Das sind Sie:
- Durchführung und Erstellung von Risikobewertungen und CE-Konformitätserklärungen für die eigenentwickelten Produktionsanlagen am Standort Schaan und Naturns
- Überprüfung und Bewertung der CE-Konformität bei Änderungen am Produktionsequipment und daraus resultierenden Aufgaben
- Zentrale Anlaufstelle für Fragen zur CE-Kennzeichnung für Produktionsanlagen
- Verantwortung für die elektrotechnische Planung der Produktionsanlagen in enger Zusammenarbeit mit dem Equipment Engineering
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation (Risikobewertungen, CE-Konformitätserklärungen, E-Pläne etc.)
- Überwachung und Umsetzung von Normen (Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, etc.)
- Lieferantenauswahl für elektrotechnische Komponenten sowie operatives Umsetzen des Bedarfs
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit Weiterbildungen in Maschinen- und Anlagensicherheit
- Fundierte Kenntnisse der Maschinenrichtlinie, relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften
- Kenntnisse im Prozess der Risikobeurteilung von Produktionsanlagen
- Konzeptionelles und unternehmerisches Denken, Ausdrucksfähigkeit, Stressresistenz
- Sicherer Umgang mit der ePlan-Software und MS-Office Anwendungen
- SAP-Anwenderkenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch
- Reisebereitschaft zu unseren Tochtergesellschaften
Gemeinsam erreichen wir unser Ziel - Wollen auch Sie aktiv mitgestalten, sich persönlich weiterentwickeln und einen nachhaltigen Beitrag leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit rund Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Eintrittstermin: frühestmöglich
Sie wollen mehr über unsere Benefits erfahren? Dann klicken Sie.
Ce-Koordinator Production Equipment Arbeitgeber: Ivoclar Vivadent AG

Kontaktperson:
Ivoclar Vivadent AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ce-Koordinator Production Equipment
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Maschinenrichtlinie und den relevanten Normen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Anforderungen hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Risikobewertung und CE-Konformität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ce-Koordinator Production Equipment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des CE-Koordinators für Produktionsanlagen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Maschinenrichtlinie und der Risikobewertung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivoclar Vivadent AG vorbereitest
✨Verstehe die CE-Konformität
Mach dich mit den Grundlagen der CE-Kennzeichnung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die CE-Konformität bei Änderungen am Produktionsequipment bewerten würdest.
✨Technische Dokumentation im Griff haben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du mit Risikobewertungen und E-Plänen vertraut bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um technische Konzepte zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Frage nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.