Research Associate 3D Printing Materials M/w/d
Research Associate 3D Printing Materials M/w/d

Research Associate 3D Printing Materials M/w/d

Sachseln Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ivoclar Vivadent AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Materialien für Zahn- und Prothesenanwendungen im 3D-Druck.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit über 3600 Mitarbeitende beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, persönliche Weiterentwicklung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und leiste einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften, Kenntnisse in Polymerchemie und 3D-Druck.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Standort Schaan, Liechtenstein

Das sind Sie: Sie sind mitverantwortlich für die Entwicklung von innovativen Zahn- und Prothesenmaterialien für konventionelle und 3D-Druck Anwendungen. Sie arbeiten in Abstimmung mit ihrem Team, lokalen und externen Schnittstellen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Definition und Prüfung von neuen Rohstoffen sowie die Implementierung neuer physikalischer und chemischer Prüfmethoden. Sie übernehmen Projekt- bzw. Teilprojektverantwortung bei anstehenden Entwicklungsprojekten. Sie agieren in einem schlagkräftigen Team aus Entwicklern und Laboranten.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften
  • Kenntnisse in organischer Chemie/Polymerchemie und 3D-Druckverfahren
  • Berufserfahrung in einem Industriebetrieb, idealerweise im medizinischen bzw. dentalen Umfeld von Vorteil
  • Gutes Verständnis für technische Materialanforderungen und Prozesse
  • Kommunikationsstarke und selbständige Persönlichkeit mit hoher Lösungsorientierung und erster Erfahrung in der Projektorganisation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Gemeinsam erreichen wir unser Ziel - Wollen auch Sie aktiv mitgestalten, sich persönlich weiterentwickeln und einen nachhaltigen Beitrag leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit rund 3600 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.

Eintrittstermin: frühestmöglich

Ich freue mich auf Ihre Online-Bewerbung: Karin Bitschnau, Telefon 423 235 39 34

Research Associate 3D Printing Materials M/w/d Arbeitgeber: Ivoclar Vivadent AG

Als Arbeitgeber in Schaan, Liechtenstein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von zukunftsweisenden Materialien für den 3D-Druck spezialisiert hat. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und langfristige Perspektiven setzen. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen echten Unterschied im medizinischen Bereich machen.
Ivoclar Vivadent AG

Kontaktperson:

Ivoclar Vivadent AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Associate 3D Printing Materials M/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich 3D-Druck und Materialwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in organischer Chemie und Polymerchemie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate 3D Printing Materials M/w/d

Kenntnisse in organischer Chemie
Kenntnisse in Polymerchemie
Erfahrung mit 3D-Druckverfahren
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Verständnis für Materialanforderungen
Fähigkeit zur Definition und Prüfung von Rohstoffen
Implementierung physikalischer und chemischer Prüfmethoden
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie, Materialwissenschaften und 3D-Druckverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Materialien beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivoclar Vivadent AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Research Associate in 3D-Druckmaterialien vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Chemie und Materialwissenschaften auf die Entwicklung von Zahn- und Prothesenmaterialien angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in organischer Chemie, Polymerchemie und 3D-Druckverfahren demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen zu erläutern. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich 3D-Druck oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Research Associate 3D Printing Materials M/w/d
Ivoclar Vivadent AG
Ivoclar Vivadent AG
  • Research Associate 3D Printing Materials M/w/d

    Sachseln
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Ivoclar Vivadent AG

    Ivoclar Vivadent AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>