Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design technical systems focusing on air and sanitary technology.
- Arbeitgeber: Join a versatile engineering firm specializing in complex large-scale projects across Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy long-term prospects, training opportunities, retirement plans, and more perks.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects with a dynamic team and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering for supply technology or related fields; CAD experience required.
- Andere Informationen: Location: Frankfurt am Main; apply with your CV and references.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Raumluft- und Sanitärtechnik ~ Projektingenieur (m/w/d)
Planung versorgungstechnischer Anlagen mit den Schwerpunkten Raumluft- und Sanitärtechnik: Kundenberatung, Konzeption, Berechnungen, Auslegung von Komponenten, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Dokumentation.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen Projektingenieur zur Direktvermittlung. (Jobcode: XXIV-12-IKPRLS-HP)
Unser Klient ist ein vielseitiges Ingenieurbüro für die technische Gebäudeausstattung. Er ist ein Experte für anspruchsvolle Großprojekte im Gesellschafts-, Industrie- und Infrastrukturbau. Er betreut Projekte über alle Leistungsphasen der HOAI und ist in allen gängigen Gewerken tätig. Das Unternehmen ist an mehreren Standorten in ganz Deutschland tätig.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Das Unternehmen bietet eine langfristige Perspektive, Weiterbildungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits. Der Arbeitsort befindet sich im Raum Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben:
- Planung versorgungstechnischer Anlagen mit den Schwerpunkten Raumluft- und Sanitärtechnik
- Technische Kundenberatung
- Erstellen von technischen Konzepten
- Durchführen von Berechnungen
- Auswahl und Auslegung von Komponenten
- Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Erstellen von Ausschreibungen
- Beratung bei der Vergabe
- Unterstützung bei der Objektüberwachung
- Sicherstellen der Einhaltung von Qualitätsstandards, Normen und Richtlinien
- Technische Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur für Versorgungstechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik (Uni/FH/BA) oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Planung und im Umgang mit branchentypischen CAD-Systemen
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse als PDF-Datei (maximal 10 MB) an Bitte vermerken Sie den Jobcode XXIV-12-IKPRLS-HP.
Wir respektieren Ihren Datenschutz: gern können Sie uns eine Bewerbung ohne Foto zusenden. Bitte verzichten Sie möglichst auf „sensible“ Daten, wie Religions- oder Parteizugehörigkeit.
Ikoban bringt Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Einklang. Wir vermitteln Fachkräfte mit ingenieurtechnischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund. Unser Fokus liegt auf dem Mittelstand und auf Konzernen. Wir vermitteln ausschließlich direkt.
#J-18808-Ljbffr
Raumluft- undSanitärtechnik Arbeitgeber: Ivona Koban
Kontaktperson:
Ivona Koban HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumluft- undSanitärtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Raumluft- und Sanitärtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Planung versorgungstechnischer Anlagen und zur technischen Kundenberatung durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrung mit branchentypischen CAD-Systemen. Wenn du Projekte oder Arbeiten hast, die du präsentieren kannst, bringe diese mit. Praktische Beispiele können oft mehr überzeugen als nur theoretisches Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumluft- undSanitärtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge deine Zeugnisse als PDF-Datei hinzu und achte darauf, dass die Gesamtgröße 10 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Raumluft- und Sanitärtechnik sowie deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Vergiss nicht, den Jobcode XXIV-12-IKPRLS-HP zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivona Koban vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Raumluft- und Sanitärtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben des Projektingenieurs passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung versorgungstechnischer Anlagen demonstrieren. Dies könnte die Erstellung von technischen Konzepten oder die Durchführung von Berechnungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Ingenieurbüro und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Perspektive im Unternehmen.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da Erfahrung im Umgang mit branchentypischen CAD-Systemen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.