Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Steuerfragen und begleite Firmenkäufe sowie Umstrukturierungen.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Kanzlei mit interdisziplinärem Team und Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kanzlei und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Erfahrung als Steuerberater*in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständige Diskretion bei Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe:
Ihre Hauptaufgabe umfasst die selbstständige Steuerberatung von juristischen und natürlichen Personen, das Mitwirken bei Firmenkauf- und Verkauf, Gutachten sowie Rechtsverfahren.
Darüber hinaus beraten Sie die Kunden bei Umstrukturierungen und begleiten deren Implementierung. Sie arbeiten interdisziplinär mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammen. Auch das Ziel einer Übernahme der Kanzlei sind Zukunftsperspektiven, die sich sehen lassen.
Ihr Profil:
Sie haben Rechtswissenschaften studiert und waren einige Jahre als Steuerberater*in tätig. Praktische Erfahrungen in den oben genannten Tätigkeitsfeldern haben Sie bereits entweder in anderen großen Treuhandgesellschaften oder in einer international tätigen Rechtsanwalts-Kanzlei bzw. Konzernsteuerabteilungen erworben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und garantieren Ihnen volle Diskretion.
j4id a j4it0936a j4iy25a
Rechtsanwalt*in / Steuerexperte als Firmennachfolger*in Arbeitgeber: IVP Ivan Vaccari Personalberatung
Kontaktperson:
IVP Ivan Vaccari Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt*in / Steuerexperte als Firmennachfolger*in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Steuerberatern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Rechtsberatung auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Steuerberatung und Rechtsvertretung zu teilen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du die nötige Erfahrung und Kompetenz mitbringst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten ist. Dies ist besonders relevant für die ausgeschriebene Position und zeigt deine Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt*in / Steuerexperte als Firmennachfolger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Rechtsanwalt*in / Steuerexperte als Firmennachfolger*in zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Fachleuten aus anderen Bereichen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVP Ivan Vaccari Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerberatung und rechtliche Aspekte hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Steuergesetzen und relevanten Rechtsfällen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, was für die Position wichtig ist.
✨Zeige deine Erfahrungen mit Firmenkäufen und -verkäufen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du an Firmenübertragungen oder Umstrukturierungen beteiligt warst. Dies wird deine Eignung für die Aufgaben der Kanzlei unterstreichen.
✨Betone deine langfristigen Perspektiven
Da die Übernahme der Kanzlei ein Ziel ist, solltest du deine Motivation und Pläne für die Zukunft klar kommunizieren. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst.