Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative digitale Behandlungsformen in der Psychotherapie anwenden.
- Arbeitgeber: IVP ist Deutschlands führender Anbieter für vernetzte psychische Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und hilf Menschen auf innovative Weise.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut und Interesse an digitalen Methoden.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und die Möglichkeit, an vorderster Front zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du interessierst dich für innovative digitale Behandlungsformen in Kombination mit bewährten Therapiemethoden? Dann bist du bei uns genau richtig! IVP ist der führende flächendeckende Anbieter in Deutschland für die vernetzte und Besondere Versorgung psychisch kranker Menschen. Seit über 10 Jahren entwickeln und realisieren wir koordinierte Versorgungskonzepte sowie digitale.
Kontaktperson:
IVPNetworks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Behandlungsformen und deren Anwendung in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in innovative Ansätze zu gewinnen. Besuche Online-Seminare oder Webinare, die sich mit digitalen Therapien beschäftigen, und teile deine Erfahrungen während des Bewerbungsprozesses.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, in denen du digitale Methoden erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Kombination von traditionellen und digitalen Therapieansätzen beziehen. Überlege dir, wie du diese beiden Welten miteinander verbinden kannst, um den Patienten bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut wichtig sind.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen mit digitalen Behandlungsformen sowie bewährten Therapiemethoden. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die digitale Therapie interessierst und wie du zur Mission von IVP beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVPNetworks GmbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Therapie
Informiere dich über innovative digitale Behandlungsformen und deren Integration in bewährte Therapiemethoden. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Ansätze verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Psychologischer Psychotherapeut unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Behandlung oder ein innovativer Ansatz sein, den du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von IVP zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Technische Vorbereitung
Da es sich um eine Remote-Position handelt, stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Teste deine Kamera und dein Mikrofon im Voraus, um technische Probleme während des Interviews zu vermeiden.