Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: IVPNetworks ist der führende Anbieter für vernetzte Versorgung psychisch kranker Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java und Full-Stack-Entwicklung.
- Andere Informationen: Sei Teil einer zukunftsorientierten Branche mit sozialer Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen? Bei uns trägst du aktiv zu einer besseren Gesundheitsversorgung bei!
IVPNetworks ist der führende flächendeckende Anbieter für die vernetzte und Besondere Versorgung psychisch kranker Menschen in Deutschland. Mit unseren digitalen Lösungen gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen.Das Herzstück unserer Arbeit ist . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Softwareentwickler (m/w/d) Full Stack (java) - Remote Arbeitgeber: IVPNetworks GmbH
Kontaktperson:
IVPNetworks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Full Stack (java) - Remote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Full Stack Entwicklung, insbesondere in Java. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt sein, das du geleitet hast oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die spezifischen Herausforderungen in der digitalen Gesundheitsversorgung beziehen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Full Stack (java) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über IVPNetworks und deren Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Full Stack-Entwicklungskompetenzen, insbesondere in Java. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei IVPNetworks arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Formatierung, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVPNetworks GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte von IVPNetworks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Lösungen für die Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Full Stack-Position handelt, solltest du sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien beherrschen. Bereite dich auf Fragen zu Java, Datenbanken und Webtechnologien vor, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Remote-Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, zu zeigen, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.