BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d) Jetzt bewerben
BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

Essen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Brandschutzkonzepte und -gutachten, berate Kunden und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro für baulichen Brandschutz in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne ständig Neues in einem wichtigen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Sicherheitstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort, bis zu 40 Stunden/ Woche

Dortmund

Wir sind ein Ingenieur- & Sachverständigen-Büro für den baulichen Brandschutz mit Sitz in Dortmund. Wir beraten unsere Kunden in allen Fragen des baulichen Brandschutzes und erstellen in der Hauptaufgabe Brandschutzkonzepte für alle Arten von Sonderbauten. Aktuell besteht unser Team aus drei Sachverständigen / Ingenieuren, zwei Zeichnern, einer Bürokraft und einem freien Mitarbeiter.

BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

Wir möchten unser Team ab sofort mit einem/r BrandschutzingenieurIn bzw. FachplanerIn (m/w/d) (bis zu 40 Stunden/ Woche) verstärken.

Deine Aufgaben:

  1. Erstellung von Brandschutzkonzepten /-gutachten
  2. Brandschutztechnischen Stellungnahmen
  3. Bestandsbewertungen
  4. Brandschutztechnischen Beratungen
  5. Brandschutzordnungen nach DIN 14096
  6. Flucht- und Rettungspläne und Feuerwehrpläne in Zusammenarbeit mit den Zeichnern
  7. Unterstützung bei der Prüfung des baulichen Brandschutzes (Wohngebäude der GK 4 und 5)
  8. Fachbauleitung Brandschutz
  9. Kommunikation mit Kunden / Bauherren und Behörden

Wir erwarten von Dir:

  1. Abgeschlossenes Studium der folgenden Fachrichtungen:
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Sicherheitstechnik mit Vertiefung Brand- und Explosionsschutz
  • Erfahrungen in der Erstellung von Brandschutzkonzepten wünschenswert, jedoch kein Muss
  • Reisebereitschaft
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft Neues zu lernen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Wir bieten Dir:

    1. Ein angenehmes Arbeitsklima
    2. Flexible Arbeitszeiten
    3. Abwechslungsreiche Projekte im gesamten Bundesgebiet
    4. Einen modernen Arbeitsplatz
    5. Homeoffice / mobiles Arbeiten
    6. Faire Bezahlung
    7. 13. Gehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
    8. Erfolgsabhängiger Jahresbonus
    9. 30 Tage Jahresurlaub
    10. Flexible Überstundenregelung (Abfeiern / Auszahlen)
    11. Auf Wunsch auch eine Anstellung in Teilzeit
    12. Zusätzliche Leistungen zum Gehalt (Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen etc.)
    13. Jährliche Mitarbeitergespräche mit offenem und ehrlichem Feedback
    14. Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Schicke uns hierzu Deinen Lebenslauf per mail an und wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung.

    CSP-Ingenieure
    Christensen, Scholz & Pöter – Beratende Ingenieure für Brandschutz PartG mbB
    Unternehmenssitz: Dortmund
    Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Maximilian Christensen, M.Sc. Florian Scholz, M.Sc.; Dipl. Ing. Markus Pöter
    Registergericht: Amtsgericht Essen, Registernummer: PR 5185

    #J-18808-Ljbffr

    BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d) Arbeitgeber: Ivz Aktuell

    CSP-Ingenieure bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Brandschutzingenieure in Dortmund, geprägt von einem angenehmen Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Projekten, einer fairen Vergütung inklusive 13. Gehalt und einem erfolgsabhängigen Jahresbonus sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und bieten die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
    I

    Kontaktperson:

    Ivz Aktuell HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Brandschutz arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Brandschutzkonzepten und -richtlinien recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

    Brandschutzkonzepte erstellen
    Brandschutztechnische Stellungnahmen
    Bestandsbewertungen durchführen
    Fachbauleitung Brandschutz
    Kommunikation mit Kunden und Behörden
    Kenntnisse in DIN 14096
    Flucht- und Rettungspläne erstellen
    Teamfähigkeit
    Strukturierte Arbeitsweise
    Selbstständige Arbeitsweise
    Reisebereitschaft
    Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
    Bereitschaft Neues zu lernen
    Sicheres und gepflegtes Auftreten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als BrandschutzingenieurIn darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

    Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ansprichst, wie z.B. Erfahrungen in der Erstellung von Brandschutzkonzepten oder gute kommunikative Fähigkeiten.

    Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Stelle einen starken Fokus auf Brandschutzkonzepte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erstellung von Brandschutzkonzepten demonstrieren.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Die Kommunikation mit Kunden, Bauherren und Behörden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich kommuniziert hast.

    Hebe deine Teamfähigkeit hervor

    Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

    Da das Unternehmen jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

    BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)
    Ivz Aktuell Jetzt bewerben
    I
    • BrandschutzingenieurIn / FachplanerIn / Brandschutzsachverständige/r (m/w/d)

      Essen
      Vollzeit
      42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
      Jetzt bewerben

      Bewerbungsfrist: 2027-01-14

    • I

      Ivz Aktuell

      50 - 100
    • Weitere offene Stellen bei Ivz Aktuell

      I
      IT Fachinformatiker / IT Systemelektroniker (m/w/d)

      Ivz Aktuell

      Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
      I
      kaufm. Mitarbeiter (m/w/d)

      Ivz Aktuell

      Ibbenbüren Vollzeit
      I
      Mitarbeiter (m/w/d) im Tiefbau

      Ivz Aktuell

      Warendorf Vollzeit
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >