Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Produktionsstandort und sorge für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: Schöck ist ein globaler Anbieter von innovativen Bau-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit familiärer Atmosphäre und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch ein Patenprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Schöck ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Wärme- und Trittschalldämmung, thermisch trennenden Fassadenbefestigungen sowie Bewehrungstechnik. Ca 900 Mitarbeitende weltweit arbeiten gemeinsam an den besten Lösungen für das Bauen von Morgen. Schöck bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen und einer Unternehmenskultur, die durch ein Miteinander geprägt ist.
Ihre Aufgaben
- Leitung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Produktionsstandorts unter Balancierung von Produktivität, Qualität und Arbeitssicherheit
- Sicherstellung eines störungsfreien, effizienten Produktionsbetriebs zur Erfüllung der produktionsrelevanten KPIs (Produktivität, Kosten, Termintreue etc.)
- Initiierung und proaktive Steuerung von zielgerichteten kontinuierlichen Veränderungsprozessen unter Anwendung von modernen Prozessmanagementmethoden
- Führung der eigenen Mitarbeitenden und Befähigung der Führungskräfte zur Übernahme der Führungsaufgaben
- Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Werken und mit den Zentralfunktionen
- Klammerfunktion innerhalb des Werks sowie Vertretung der Interessen des Werks in der Gruppe
- Budgetverantwortung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder andere weiterführende Ausbildung mit technischem Hintergrund
- Mindestens 5-jährige generalistische Erfahrung in einer vergleichbaren Position oder in der Leitung einer größeren Produktionseinheit
- Umfassende Erfahrungen im produzierenden Umfeld, vorzugsweise in der Serienfertigung, idealerweise mit LEAN Management Methoden
- Sichere Beherrschung des gesamten „Werkzeugkoffers der Führungsinstrumente“
- Hohes technisches Verständnis, gerne auch Kenntnisse aus dem Bauteile- oder Baumaterialienumfeld
- Routinierter Umgang mit ERP-Systemen zur Auswertung und Steuerung der Prozesse
Schöck bietet Ihnen
- Ein attraktives, betriebliches Vergütungs- und Leistungsspektrum
- Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Eine umfangreiche Einarbeitung mit Patenprogramm
- Eine außergewöhnlich gut bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Freigetränke, Fahrrad-Leasing u.v.m
Sie passen zu uns? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Bewerbungsportal. Sie haben noch Fragen? Susanne Grande beantwortet sie gerne unter +49 7223 967 116.
Kontaktperson:
Ivz Aktuell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Schöck. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Prozessoptimierung vor. Da die Rolle des Werkleiters stark auf Führung und Effizienz ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für LEAN Management Methoden. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kannst du dich mit aktuellen Trends und Best Practices in diesem Bereich vertraut machen, um im Vorstellungsgespräch kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schöck Bauteile GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkleiter wichtig sind, insbesondere im Bereich der Produktion und Führung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Vision für die Weiterentwicklung des Produktionsstandorts darlegst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsportal von Schöck, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkleiters technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu LEAN Management Methoden und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen initiiert hast. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und förderst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Schöck
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Schöck. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur familiären Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Zukunft des Standorts
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Produktionsstandorts, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Lösung beizutragen.