Auf einen Blick
- Aufgaben: Erzähle spannende Sportgeschichten, führe Interviews und berichte live vom Spielfeldrand.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter im nördlichen Münsterland mit einer Leidenschaft für Journalismus und Sport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in die Sportwelt und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe den Nervenkitzel des Sports hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport, gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an Journalismus.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Journalismus sammeln möchten.
Du liebst Sport? Du fieberst nicht nur am Spielfeldrand mit, sondern willst die Geschichten erzählen, die hinter den Ergebnissen stecken? Ob packende Reportagen, Interviews mit spannenden Persönlichkeiten oder der Liveticker direkt vom Spielfeldrand – in unserer Sportredaktion bist du mitten im Geschehen.
Wer wir sind: Das nördliche Münsterland ist unser Zuhause. Als Marktführer in der Region informieren wir die Menschen – digital und gedruckt. Mit unserer Website ivz-aktuell.de, der News-App, dem E-Paper und unserer Tageszeitung erreichen wir täglich zehntausende Leserinnen und Leser. Wochenzeitung und digitale Out-of-Home-Medien runden unser Angebot ab. Kurz gesagt: Wir lieben Journalismus – und Sport!
Volontär/in (m/w/d) in unserer Sportredaktion Arbeitgeber: IVZ Medien GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
IVZ Medien GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär/in (m/w/d) in unserer Sportredaktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sportjournalismus-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Sportredaktion arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Sport! Besuche lokale Sportveranstaltungen und mache dir Notizen über interessante Geschichten oder Persönlichkeiten, die du später in deiner Bewerbung erwähnen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Artikeln oder Berichten, die du über Sport geschrieben hast. Wenn du bereits Erfahrungen im Liveticker oder in Interviews hast, hebe diese hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Sportereignisse und die Themen, die in der Sportredaktion behandelt werden. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein aktiver Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär/in (m/w/d) in unserer Sportredaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Sportredaktion: Informiere dich über die Sportredaktion und deren Inhalte. Lies Artikel auf der Website ivz-aktuell.de, um ein Gefühl für den Stil und die Themen zu bekommen, die behandelt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Journalismus zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Sportjournalismus oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss deiner Texte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVZ Medien GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Sportfragen vor
Da du in der Sportredaktion arbeiten möchtest, solltest du dich auf aktuelle Sportereignisse und -nachrichten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in verschiedenen Sportarten und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus
Erkläre, warum du Journalismus liebst und was dich an der Berichterstattung über Sport fasziniert. Teile Beispiele von eigenen Erfahrungen oder Projekten, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Sportredaktion und deren Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Themen, die sie in Zukunft behandeln möchten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sportredaktion ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Du könntest auch ein kurzes Beispiel eines sportlichen Ereignisses oder einer Reportage vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.