Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit unseren InfoTrucks und inspiriere SchülerInnen für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Berufsorientierung seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Karriere von SchülerInnen und erlebe spannende Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Begeisterung für die M+E-Industrie.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast direkten Kontakt zu jungen Talenten.
Komm an Bord unseres Trucks und begeistere SchülerInnen für die Jobwelt von morgen. Seit 1988 führen wir im Auftrag des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Berufsorientierung an Schulen, auf Messen und bei Info-Veranstaltungen durch. Schüler/innen erfahren in bundesweit neun multimedial ausgestatteten InfoTrucks alles Wissenswerte über die Metall- und Elektro-Industrie (M+E) und ihr Berufs- und Ausbildungsangebot.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team.
Berufskraftfahrer (m/w/d) für unsere InfoTrucks Arbeitgeber: IW Medien
Kontaktperson:
IW Medien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer (m/w/d) für unsere InfoTrucks
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Metall- und Elektro-Industrie, um während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den Berufen, die du den SchülerInnen näherbringen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fahrkenntnisse sind wichtig. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Führerscheine besitzt und bereit bist, diese im Gespräch zu präsentieren. Das zeigt deine Professionalität und Zuverlässigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Berufskraftfahrern oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer (m/w/d) für unsere InfoTrucks
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Recherchiere über den Arbeitgeberverband Gesamtmetall und deren Aktivitäten. Verstehe, wie sie SchülerInnen für die Metall- und Elektro-Industrie begeistern und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und deine Fahrpraxis hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Rolle als Berufskraftfahrer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit SchülerInnen arbeitest und was dich an der Position als Berufskraftfahrer reizt. Zeige deine Begeisterung für die Metall- und Elektro-Industrie.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IW Medien vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Position.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Informiere dich über die Metall- und Elektro-Industrie sowie über die Aufgaben eines Berufskraftfahrers. Deine Leidenschaft für die Branche wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du SchülerInnen begeistern sollst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.