Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft mit uns in der Wirtschaftsforschung und Beratung.
- Arbeitgeber: Das Institut der deutschen Wirtschaft ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber und fördert Talente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das leidenschaftlich an Wirtschaftsthemen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufseinsteiger mit Interesse an Wirtschaft und Politik.
- Andere Informationen: Bewirb dich initiativ und zeige uns, was du kannst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich initiativ beim Institut der deutschen Wirtschaft. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die Sie inspiriert und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ausgezeichnet in der Kategorie „Beste Arbeitgeber“ von „Great Place to Work 2024“ ist das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) immer auf der Suche nach klugen Köpfen und talentierten Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen. Auch wenn wir derzeit keine passende Stelle für Sie dabei haben, möchten wir Sie ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Warum? Weil das IW ein Ort ist, an dem Menschen gerne arbeiten, gemeinsam produktiv sind und sich leidenschaftlich für Wirtschaftsforschung und Politikberatung engagieren. Unsere Tochterunternehmen bedienen unterschiedliche Branchen und bieten vielfältige Möglichkeiten:
- IW Medien - Dienstleister für Kommunikation und PR
- IW Consult - Dienstleister für Auftragsforschung und Beratung
- IW JUNIOR - Spezialist für die Ansprache junger Zielgruppen
- IW AKADEMIE - Interdisziplinäre Weiterbildung für Führungskräfte, Teams und junge Menschen
- 3k - Transformations- und Personalberatung
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Dann senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung mit Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben, aus dem hervorgeht, wer Sie sind und warum Sie Teil des IW werden möchten, an unseren Ansprechpartner Fabian Bartels.
Initiativbewerbung (m / w / d) Arbeitgeber: IW Medien
Kontaktperson:
IW Medien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Institut der deutschen Wirtschaft arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des IW. Wenn du in deinem Anschreiben oder im Gespräch zeigst, dass du dich mit den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Instituts auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten und Zielen des IW übereinstimmen und sei bereit, dies zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Wirtschaftsforschung und Politikberatung. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika verdeutlichen, warum du dich für diese Themen begeisterst und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, wer du bist, welche Qualifikationen du hast und was dich an der Arbeit beim Institut der deutschen Wirtschaft interessiert.
Motivation darlegen: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du Teil des IW werden möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Instituts ein und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Kenntnisse und Beratungsfähigkeiten, die für das IW von Interesse sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IW Medien vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Institut der deutschen Wirtschaft und seine verschiedenen Tochterunternehmen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deinem Anschreiben und im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Persönliche Motivation klar kommunizieren
Sei bereit, deine Beweggründe für die Initiativbewerbung zu erläutern. Erkläre, warum du Teil des IW werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringst, die für das Unternehmen von Wert sein könnten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Ansprechpartner Fabian Bartels stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Karrierewege zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Authentizität. Lächle, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies vermittelt nicht nur deine Begeisterung, sondern hinterlässt auch einen positiven Eindruck.