Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team bei spannenden Roadshows zur Berufsorientierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine inspirierende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Begeisterung für Berufsorientierung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Bewegung, die echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere mobilen Berufsorientierungskampagnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d).
Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d) Arbeitgeber: IW Medien
Kontaktperson:
IW Medien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungs- und Berufsorientierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Teamleiter in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Berufsorientierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Berufsorientierung. Teile deine Vision, wie du die Roadshow gestalten würdest, um Schüler und junge Erwachsene bestmöglich zu erreichen und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf diese Punkte eingehst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit mobilen Berufsorientierungskampagnen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Berufsorientierung.
Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in früheren Positionen gesammelt hast, insbesondere im Bereich Teamleitung und Organisation von Veranstaltungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IW Medien vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Teamleiters für Roadshows zur Berufsorientierung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und koordinierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie Roadshows.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Zielen der Roadshow-Kampagnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation und deren Vision zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -techniken parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst.