Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Projekt zur digitalen Transformation im Handwerk.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Maler- und Lackiererinnung Mittleres Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung im Handwerk mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.09.2028 mit strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Im Auftrag der Maler- und Lackiererinnung Mittleres Ruhrgebiet suchen wir zum 01.10.2025 eine/n Projektmanager/in (m/w/d) für unser Verbundprojekt \“Innovative Handwerksausbildung Recklinghausen (InnoHaRE)\“ in Vollzeit (40 Std/Woche) \“InnoHaRE\“ ist ein Verbundvorhaben zur digitalen Transformation der Ausbildung im Friseur- und Maler- und Lackiererhandwerk. Die Umsetzung erfolgt in fünf Arbeitspaketen: Administration/Management, Öffentlichkeitsarbeit & Transfer, pädagogisch-didaktische Entwicklung, Technologieintegration und Erprobung. Projektlaufzeit: 01.10.2025–30.09.2028. Aufgaben Als Projektmanager/in tragen Sie die Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung des Projekts über alle Arbeitspakete hinweg. Sie koordinieren Zeit-, Budget- und Ressourcenplanung ,führen die Aufgabenanalyse durch, steuern Vergabe- und Beschaffungsprozesse einschließlich Umbauaktivitäten und etablieren eine projektweite Wissensdatenbank . Zudem sichern Sie die interne Qualität über Audits , organisieren Feedbackschleifen und vertreten das Netzwerk des Projekts gegenüber Partnern und Gremien. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit verantworten Sie die inhaltliche und redaktionelle Betreuung aller Kommunikationskanäle (Website, Social Media, BIBB-Projektseite, YouTube) und planen bzw. realisieren Transferformate wie Infoabende und den \“Tag der offenen Tür\“. Pädagogisch-didaktisch koordinieren Sie die Bedarfsanalyse , stimmen das Schulungsprogramm mit den Fachbereichen ab, erstellen bzw. konsolidieren Unterlagen und gewährleisten eine lückenlose Projektdokumentatio n (Berichte, Nachweise). Für die Technologieeinführung übernehmen Sie die Bestandsaufnahme , evaluieren geeignete Soft- und Hardware (z. B. CAD/Design-Tools, Tablets/PC, VR-Setups), bereiten Beschaffungen vor und integrieren die Lösungen in die ÜBA-Abläufe. In der Erprobung verantworten Sie die dokumentierte Umsetzung in der Praxis und organisieren bzw. führen kurze Softwareschulungen für Betriebe und Partner durch, um den nachhaltigen Wissenstransfer sicherzustellen. Qualifikation Studium (z. B. Wirtschafts-/Bildungswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Kommunikationswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Projektmanagement ; idealerweise in Förderprojekten (öffentliche Zuwendungen), inkl. Beschaffung/Vergabe, Qualitätssicherung und Berichtswesen Routine in Öffentlichkeitsarbeit (Web/Social Media, Text/Content) sowie sicherer Umgang mit Office-/Projekt-Tools Affinität zu digitalen Lehr-/Lerntechnologien (z. B. VR, CAD/Design-Software) und Freude an Schnittstellenarbeit zwischen Werkstatt, Didaktik und IT Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise , Kommunikations- und Netzwerkaffinität Benefits Wir bieten • Vollzeit (40 Std./Woche) mit planbaren Zeiten (Mo–Fr) • Arbeitsort vor Ort in Recklinghausen • Sinnstiftende Aufgabe mit sichtbarer Wirkung im Handwerk • Gestaltungsspielraum und Verantwortung über alle Projektphasen • Moderne Arbeitsausstattung ; Arbeiten im EdTech-/VR-/CAD-Umfeld • Enge Zusammenarbeit mit Werkstattmeister, Innung und Partnern • Reisekostenübernahme zu Projekt-/BIBB-Terminen nach Richtlinie • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche Noch ein paar Worte zum Schluss Rahmenbedingungen • Vertragsart: befristet bis 30.09.2028 (projektfinanzierte Stelle) • Arbeitszeit: Vollzeit, 40 Std./Woche • Arbeitsort: vor Ort in Recklinghausen • Urlaub: 30 Tage/Jahr • Probezeit: 6 Monate Vergütung: Haustarif (ohne Tarifbindung). Das vertragliche AN-Brutto/Monat (Vollzeitbasis) richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung . Bitte AN-Brutto-Gehaltsvorstellung (Monat, Vollzeit) angeben. Die finale Eingruppierung erfolgt im Rahmen des bewilligten Projektbudgets (AG-Brutto; projektfinanzierte Stelle). Wir haben Ihr Interesse geweckt? wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ( Lebenslauf, Zeugnisse, kurzer Erfahrungsnachweis inkl. Projektbeispielen, AN-Brutto-Gehaltsvorstellung und möglicher Starttermin ) per E-Mail zu.
Projektmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: IWB - Institut für Weiterbildung und Beratung
Kontaktperson:
IWB - Institut für Weiterbildung und Beratung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projekt beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektorganisation und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schnittstellenarbeit zwischen Didaktik, IT und Handwerk. Bereite dich darauf vor, wie du diese Bereiche effektiv miteinander verbinden kannst, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Affinität zu digitalen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können. Gehe auf die spezifischen Aspekte des Projekts "InnoHaRE" ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung vor dem Versand noch einmal zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWB - Institut für Weiterbildung und Beratung vorbereitest
✨Verstehe das Projekt InnoHaRE
Informiere dich gründlich über das Verbundprojekt "Innovative Handwerksausbildung Recklinghausen". Verstehe die Ziele, die Arbeitspakete und die Bedeutung der digitalen Transformation im Handwerk. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Aufgaben des Projektmanagers sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Partnern und Gremien erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.