Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Beschichtung von Metallen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: IWC ist ein innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und Exzellenz vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Benefits wie SBB Generalabonnement und Unterstützung für Schulmaterial.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer spannenden Lehre in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Chemie und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2026, Dauer beträgt 3 Jahre.
Jetzt bewerben »Referenzcode: 110973 Lehrstelle als Oberflächenbeschichter*in EFZ – August 2026 Schaffhausen, SH, CH Trainee/Intern Von unserer Gründungsgeschichte geprägt und den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten inspiriert, suchen wir nach Persönlichkeiten, die sich für das Einsetzen, was sie begeistert. Als Unternehmen sind wir mutig und dynamisch, motiviert durch Leidenschaft und Exzellenz. Gemeinsam denken und handeln wir zukunftsorientiert, treiben Innovationen voran und verschieben Grenzen in einer traditionellen Branche. Bei uns kannst Du sein, wie Du bist. «We Empower, we Exceed, we Engineer». WERDE AUCH DU NEXT IWC XPERT! Unsere Berufsausbildung richtet sich an begeisterungsfähige Jugendliche, die ihre Zukunft mit viel Leidenschaft gestalten möchten. Mit einer Lehre bei IWC legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Eine Lehre bei uns fordert dich heraus – und fördert deine individuellen Fähigkeiten und Talente. DA, WO DIE CHEMIE IMMER STIMMT! Du hast Spass an der Beschichtung von Uhrenteilen mit Rhodium, Nickel, Silber oder Gold? Du hast Interesse an chemischen und physikalischen Vorgängen und bringst das notwendige Grundwissen mit? Du hast Freude an körperlicher sowie handwerklicher Arbeit und arbeitest gerne im Galvanik-Bereich? Dann haben wir die passende Lehrstelle für dich! DEINE AUFGABEN Während deiner 3-jährigen Lehrzeit vermitteln wir dir ein umfassendes fachliches Rüstzeug. – Beschichtung von Metallen in elektrochemischen Elektrolyten (Metallsalzlösung) – Veredlung von Uhrenteilen mit Rhodium, Nickel, Silber oder Gold und Verleihung von Schutz oder speziellen Eigenschaften wie Korrosionsschutz, Design, Isolation oder Härte – Zusammensetzung der Chemikalien im richtigen Verhältnis – Überwachung und Wartung von Einrichtungen, Maschinen und Materialien – Einblick in verschiedene Abteilungen: Oberflächenveredlung, Mechanik, Gleitschleifen, Sandstrahlen und Dekoration DEINE FÄHIGKEITEN UND TALENTE – Abschluss mittlere Schulstufe (Real, Sek B, Niveau M/G) – Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik – Interesse an chemikalischen und physikalischen Vorgängen – Handwerkliches Geschick und körperliche Robustheit – Keine Allergien DIE HIGHLIGHTS BEI IWC – Umfassende Einführungswoche für neue Lernende – Grosszügige Benefits, wie beispielweise SBB Generalabonnement und finanzielle Unterstützung bei Schulmaterial und Sprachaufenthalt – Jährlicher Lehrlingsausflug und weitere Anlässe – Lunch Checks für ausgewählte Restaurants sowie für die IWC Kantine – Zustupf für monatliche Krankenkassenprämie – Leistungsorientierte Prämie ab dem 2. Lehrjahr – Finanzieller Zuschuss sowie eigene Mitarbeiter an der IWC Lehrabschlussuhr – Mindestens 12-monatige Anstellung nach Lehrende ECKDATEN ZUR LEH RE – Lehrbeginn: August 2026 – Lehrdauer: 3 Jahre ZEIT, DICH JETZT FÜR DIE LEHRSTELLE ZU BEWERBEN! Gerne erwarten wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit folgenden Dokumenten, welche du auf unserem Online-Stellenportal hochladen kannst: – Motivationsschreiben – Lebenslauf mit Foto – Vollständige Schulzeugnisse der 1. und 2. Oberstufe – Stellwerk (zwingend) – Multicheck Technisch (falls vorhanden) Hier erfährst du mehr über den Lehrberuf Oberflächenbeschichter*in EFZ bei IWC Schaffhausen. Jetzt bewerben »
Lehrstelle als Oberflächenbeschichter*in EFZ - August 2026 Arbeitgeber: IWC International Watch Co. AG
Kontaktperson:
IWC International Watch Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Oberflächenbeschichter*in EFZ - August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Oberflächenbeschichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika, die dir einen Einblick in die Galvanik und die Beschichtungstechniken geben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über chemische und physikalische Vorgänge, um zu zeigen, dass du die Grundlagen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Fähigkeiten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Oberflächenbeschichter*in EFZ - August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrstelle als Oberflächenbeschichter*in zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, ein aktuelles Foto beizufügen.
Schulzeugnisse: Füge vollständige Schulzeugnisse der 1. und 2. Oberstufe bei. Achte darauf, dass diese gut leserlich sind und alle relevanten Noten enthalten.
Zusätzliche Dokumente: Falls vorhanden, lege den Multicheck Technisch bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt dein Interesse an technischen Berufen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWC International Watch Co. AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Oberflächenbeschichter*in viel mit chemischen und physikalischen Vorgängen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Galvanik und die verschiedenen Beschichtungsverfahren.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die deine Fähigkeiten im praktischen Arbeiten demonstrieren.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Uhrenindustrie und den spezifischen Aufgaben eines Oberflächenbeschichters. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.