Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man präzise Teile aus verschiedenen Materialien herstellt und moderne Maschinen programmiert.
- Arbeitgeber: IWC ist ein innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und Exzellenz in der Feinmechanik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Benefits wie SBB Generalabonnement und Unterstützung für Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer spannenden Lehre in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der mittleren Schulstufe und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August 2026, die Ausbildung dauert 4 Jahre.
Jetzt bewerben »Referenzcode: 110645 Lehrstelle als Polymechaniker*in EFZ – August 2026 Schaffhausen, SH, CH Trainee/Intern Von unserer Gründungsgeschichte geprägt und den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten inspiriert, suchen wir nach Persönlichkeiten, die sich für das Einsetzen, was sie begeistert. Als Unternehmen sind wir mutig und dynamisch, motiviert durch Leidenschaft und Exzellenz. Gemeinsam denken und handeln wir zukunftsorientiert, treiben Innovationen voran und verschieben Grenzen in einer traditionellen Branche. Bei uns kannst Du sein, wie Du bist. «We Empower, we Exceed, we Engineer». WERDE AUCH DU NEXT IWC XPERT! Unsere Berufsausbildung richtet sich an begeisterungsfähige Jugendliche, die ihre Zukunft mit viel Leidenschaft gestalten möchten. Mit einer Lehre bei IWC legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Eine Lehre bei uns fordert dich heraus – und fördert deine individuellen Fähigkeiten und Talente. MIT PRÄZISION ZUM ZIEL! Du hast Spass an handwerklichen Arbeiten und produzierst gerne Teile aus unterschiedlichen Materialien? Du interessierst dich an technischen Zusammenhängen und an der Mechanik? Du überzeugst durch eine genaue sowie systematische Arbeitsweise und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Dann haben wir die passende Lehrstelle für dich! DEINE AUFGABEN Während deiner 4-jährigen Lehrzeit vermitteln wir dir ein umfassendes fachliches Fachwissen: – Herstellen diverser Betriebsmittel aus unterschiedlichen Materialien – Programmieren von modernen computergesteuerten Maschinen (CNC) mittels CAD/CAM – Arbeiten auf konventionellen Fräs-, Dreh-, Bohr-, Schleifmaschinen sowie Gravier- und Lasermaschinen – Planen und Bestimmen von Bearbeitungsschritten aufgrund einer Fertigungszeichnung – Kontrolle der gefertigten Werkstücke – Montage von Betriebsmitteln und Geräten – Einblick in verschiedene Abteilungen: Konstruktion, Gehäusefertigung, Werkteilefertigung, Prototypen, Qualitätssicherung und Oberflächenbehandlung DEINE FÄHIGKEITEN UND TALENTE – Abschluss mittlere Schulstufe (Real, Sek B, Niveau M/G) – Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik – Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik – Räumliches Vorstellungsvermögen sowie logisches Denkvermögen – Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise DIE HIGHLIGHTS BEI IWC – Umfassende Einführungswoche für neue Lernende – Grosszügige Benefits, wie beispielweise SBB Generalabonnement und finanzielle Unterstützung bei Schulunterkunft, Schulmaterial und Sprachaufenthalten – Jährlicher Lehrlingsausflug und weitere Anlässe – Lunch Checks für ausgewählte Restaurants sowie für die IWC Kantine – Zustupf für monatliche Krankenkassenprämie – Leistungsorientierte Prämie ab dem 2. Lehrjahr – Finanzieller Zuschuss sowie eigene Mitarbeit an der IWC Lehrabschlussuhr – Mindestens 12-monatige Anstellung nach erfolgreichem Lehrabschluss ECKDATEN ZUR LEHRE – Lehrbeginn: August 2026 – Lehrdauer: 4 Jahre – Fachrichtung: Feinmechanik ZEIT, DICH JETZT FÜR DIE LEHRSTELLE ZU BEWERBEN! Gerne erwarten wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit folgenden Dokumenten, welche du auf unserem Online-Stellenportal hochladen kannst: – Motivationsschreiben – Lebenslauf mit Foto – Vollständige Schulzeugnisse der 1. und 2. Oberstufe – Stellwerk (zwingend) – Multicheck Technisch «Polymechaniker*in EFZ» (falls vorhanden) Hier erfährst du mehr über den Lehrberuf Polymechaniker*in EFZ bei IWC Schaffhausen! Jetzt bewerben »
Lehrstelle als Polymechaniker*in EFZ - August 2026 Arbeitgeber: IWC International Watch Co. AG
Kontaktperson:
IWC International Watch Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker*in EFZ - August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Feinmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an CNC-Maschinen und CAD/CAM-Software, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit mechanischen Arbeiten beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und gibt dir einen Vorteil im Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine räumlichen Vorstellungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder einfache Aufgaben zu lösen, die dein logisches Denkvermögen testen. Übe dies im Vorfeld!
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden bei IWC oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker*in EFZ - August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Polymechaniker*in und dein Interesse an technischen Zusammenhängen darlegst. Betone, warum du dich für IWC entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Geometrie und Physik, hervorhebt. Füge ein aktuelles Foto hinzu und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Schulzeugnisse: Sammle alle erforderlichen Schulzeugnisse der 1. und 2. Oberstufe sowie das Stellwerk. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Multicheck Technisch: Falls vorhanden, füge den Multicheck Technisch «Polymechaniker*in EFZ» zu deinen Bewerbungsunterlagen hinzu. Dies kann deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen und dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWC International Watch Co. AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen IWC und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Polymechaniker*in. Zeige, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen, Mechanik und handwerklichen Fähigkeiten zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit ein.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Da die Stelle Präzision und eine sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten oder im Alltag.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.