Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Logistikprozesse und optimiere Abläufe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: IWC verbindet Tradition mit Innovation in einem multikulturellen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Verpflegungszuschüsse, Gesundheitsprogramme und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik, Erfahrung mit SAP EWM und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf unvergessliche Events und ein aktives Teamleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unserer Global Logistics, Product & Trade -Abteilung suchen wir eine*n
PROJECT MANAGER LOGISTICS & WAREHOUSE MANAGEMENT (100%)
Dauer: Unbefristet
Start: Oktober 2025
Als Project Manager Logistics & Warehouse Management sind Sie für die Analyse und Beurteilung von unterschiedlichen Geschäftsvorgängen innerhalb der Wertschöpfungskette verantwortlich. Als Key User stellen Sie die Anforderungen der Gruppe sicher und dienen als \“ Point of Contact\“ bei anfallenden Fragen.
DEINE MISSION BEI IWC.
- Tägliches Logistik Schnittstellen Monitoring SAP EWM
- Unterstützung der Bereichsleitung sowie Projektverantwortlicher bei Logistik Projekten
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Logistik Dashboards
- Datenanalyse zur Optimierung von Prozessen und Ableitungen von Handlungsempfehlungen
- Überprüfung, Dokumentation und Optimierung bestehender Logistik- und Warehouse Prozesse
- Weiterentwicklung des Prozessmanagement Systems
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Systemmodule und Funktionen
- Key User SAP EWM / S4 Hana
WIE DU TEIL DER REISE WIRST.
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Logistik/ Warehouse Management
- Erste Berufserfahrung Logistik / Warehouse Managment
- Sehr gute Kenntnise in SAP EWM sowie im Umgang mit KPI`s und Power BI/Visio
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, Französisch von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office
WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST.
IWC bietet Dir ein spannendes und multikulturelles Arbeitsumfeld, in dem das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Entdecke unsere Kultur, welche die reiche Tradition der Uhrmacherei mit modernster Innovation verbindet. Entfalte Dein volles Potenzial und werde Teil unseres Teams. Hier findest Du eine Auswahl der von uns angebotenen Zusatzleistungen:
- Täglicher Verpflegungszuschuss von CHF 7, einlösbar im hauseigenen Restaurant und in ausgewählten Restaurants in Schaffhausen.
- Jährlicher Krankenpflegebeitrag in Höhe von CHF 2\’340 bei Vollzeitpensum.
- Jährlicher Zuschuss für öffentliche Nahverkehr-Abonnements von bis zu CHF 1\’500 bei einer Vertragsdauer von mind. einem Jahr.
- 40-Stunden-Woche, 25 Tage Ferien (30 Tage ab dem 50. Altersjahr), 5 zusätzliche Überbrückungstage.
- Sonderkonditionen für IWC & Richemont Produkte.
- Vielfältige Initiativen und Programme für Gesundheit und Wohlbefinden, darunter eine finanzielle Unterstützung für die externe Kinderbetreuung.
- IWC Sport Club (gegründet 1972) für Sportbegeisterte.
- Attraktive Arbeitsumgebung mit Nähe zum Rhein, welche zu geselligen Aktivitäten mit Kolleg*innen einlädt.
- Unvergessliche interne Veranstaltungen (Weihnachtsfest, Afterwork-Drinks im Sommer, etc.).
- Und Vieles mehr!
jid9741811a jit0729a jiy25a
Project Manager Logistics & Warehouse Management (100%) Arbeitgeber: IWC Schaffhausen

Kontaktperson:
IWC Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager Logistics & Warehouse Management (100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Lagerverwaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei IWC oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Logistik und Warehouse Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese IWC helfen könnten, ihre Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP EWM und Power BI konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis von KPI's und deren Anwendung in der Logistik zu beantworten. Überlege dir, welche KPIs für IWC relevant sein könnten und wie du diese zur Optimierung der Logistikprozesse nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Logistics & Warehouse Management (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Logistik und Warehouse Management. Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei SAP EWM oder andere relevante Tools eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Logistikprozessen beitragen können.
Nutze Fachbegriffe: Verwende in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Logistik und Warehouse Management, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Begriffe wie KPI, Prozessmanagement und Datenanalyse sollten in deinem Text vorkommen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber dennoch persönlichen Schreibstil, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWC Schaffhausen vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistik- und Warehouse-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Wertschöpfungskette verstehst.
✨SAP EWM Kenntnisse hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in SAP EWM gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten.
✨Datenanalyse und KPIs betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und der Arbeit mit KPIs zu sprechen. Zeige, wie du durch Datenanalysen Prozesse optimiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da IWC ein multikulturelles Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation zu betonen. Sprich darüber, wie du in internationalen Teams gearbeitet hast und welche Sprachen du sprichst.