Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Messprotokolle und dokumentiere Ergebnisse nach Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen iwis mit innovativer und flexibler Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten in einem global wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und erste Erfahrung in der Qualitätssicherung von Vorteil.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und individuelle Förderung durch regelmäßige Karrieregespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht iwis für nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten, kontinuierliche Weiterbildung und den offenen Austausch von Ideen. So entstehen Lösungen, die neue Standards setzen. iwis antriebssysteme entwickelt und produziert eine der weltweit vielfältigsten Paletten an Antriebs- und Förderketten. Diese finden Anwendung in der Verpackungs-, Druck- und Lebensmittelindustrie, in der Landtechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.
Du erstellst Messprotokolle und dokumentierst Messergebnisse nach festgelegten Prüfplänen und Qualitätsstandards. Prüfwerte ermittelst Du eigenständig, wertest sie aus und vergleichst sie mit den geforderten Toleranzen. Du übernimmst die Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen sowie die Erstellung entsprechender Statistiken. Abweichungen oder Fehlerursachen erkennst Du frühzeitig und unterstützt bei der Nacharbeit bzw. Nachprüfung von Teilen. Auf Basis technischer Zeichnungen leitest Du Prüfmerkmale und Prüfumfänge ab und definierst die entsprechenden Prüfmittel. Du führst Wareneingangsprüfungen durch und kontrollierst mitgelieferte Qualitätsdokumente (z. B. Prüfzeugnisse, Messberichte). Messmaschinen und Prüfmittel richtest Du ein, bedienst sie sicher und stellst deren Funktionsfähigkeit sicher. Im SAP-System buchst Du Warenbewegungen und pflegst prüfungsrelevante Daten in den Modulen MM und QM. Du unterstützt bei Inventuren der QS-Lagerplätze und bringst Dich bei Bedarf auch in technischen Tätigkeiten ein.
Erfolgreich abgeschlossene technische und/oder qualitätstechnische Ausbildung, idealerweise als Qualitäts-Fachmann, Qualitätssicherungsfachkraft, Werkstoffprüfer, Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der Qualitätssicherung oder Messtechnik ist von Vorteil. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie sichere Kenntnisse in Messtechnik und Koordinatenmesstechnik, Zeichnungslesen, Form- und Lagetoleranzen, Härte- und Oberflächenprüfung. Du bist sicher im Umgang mit MS Office und kennst Dich idealerweise mit SAP (Module MM und QM) aus. Du arbeitest sorgfältig, strukturiert und eigenverantwortlich, bringst Teamgeist mit und hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Dein Profil ab.
Wir bieten Dir eine sehr gute Atmosphäre in einem innovativen und flexiblen Team. Du übernimmst anspruchsvolle Aufgaben in einem erfolgreichen sowie global wachsenden Familienunternehmen. Es stehen viele spannende Projekte an. Du darfst selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten, bei flexiblen Arbeitszeiten. Wir legen sehr viel Wert auf mitarbeiterorientierte Personal- und Unternehmensführung. Wir führen regelmäßige Projekt- und Karrieregespräche zur individuellen Förderung. Wir geben Dir die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes. Du kannst vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: iwis antriebssysteme GmbH
Kontaktperson:
iwis antriebssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen wirklich zu dir passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Qualitätssicherung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige während des Gesprächs, dass du ein Teamplayer bist. Betone, wie wichtig dir der Austausch von Ideen ist und wie du zur Verbesserung der Qualität im Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Qualitäten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Qualitätssicherung bei iwis interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Qualitätssicherung oder Messtechnik hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Das erleichtert uns das Lesen und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest – genau wie in der Qualitätssicherung!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine schnelle Rückmeldung hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iwis antriebssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Messtechnik verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme erkannt und gelöst hast oder wie du erfolgreich mit technischen Zeichnungen gearbeitet hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen, insbesondere in Bezug auf Messtechnik, Koordinatenmesstechnik und SAP, auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätssicherung fragen oder wie das Team zusammenarbeitet, um neue Standards zu setzen.