Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden
Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden

Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden

Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und erlerne die Kunst der Metallbearbeitung und Werkzeugmontage.
  • Arbeitgeber: iwis smart connect ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spannende Azubi-Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem modernen Arbeitsumfeld, umgeben von Natur.

Job Description

Werde Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei iwis smart connect ab September 2025   Alternative Antriebe und nachhaltige Energiequellen sind die Säulen der industriellen Zukunft. Neben Batteriekontaktsystemen für Elektrofahrzeuge entwickeln wir gemeinsam Produkte für den Einsatz in der Sensortechnik von autonomen Fahrzeugen oder Steckverbinder für alternative Energien .   Der Erfolg der iwis smart connect basiert auf 450 engagierten Mitarbeitenden und sichert zusammen mit zwei weiteren Gesellschaften die Zukunft der Division iwis mechatronics.

Diese ist eine von drei selbstständig operierenden Unternehmenseinheiten der iwis Gruppe. Lerninhalte während deiner Ausbildung: Fachlich weitreichende Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung Anfertigen von Präzisionseinzelteilen Montage, Abstimmung und Inbetriebnahme von Werkzeugen der Stanz- und Umformtechnik Instandhaltung von Folgeverbundwerkzeugen Aufbau und Inbetriebnahme von pneumatischen, elektropneumatischen Schaltungen und Steuerungen Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Grundlagen der CAD-Zeichnungserstellung Programmieren und Rüsten unserer CNC-Maschinen Arbeitsplanung und Arbeitsfluss effektiv steuern Das bringst du mit: Mittleren Bildungsabschluss Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Verständnis für technische und physikalische Vorgänge Spaß an präzisem Arbeiten Gute mathematische Fähigkeiten Handwerkliches Geschick Freude am Umgang mit Technik Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Konzentrationsfähigkeit und präzise Arbeitsweise   Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr Berufsschule Füssen, ab dem 2.

Ausbildungsjahr Berufsschule Kaufbeuren Diese Vorteile bieten wir dir: Mögliche Einsatzbereiche nach deinem Ausbildungsende: Bei uns stehen dir alle Türen offen – In den Fertigungsabteilungen, der Werkzeuginstandhaltung oder dem Neuwerkzeugbau. Aber auch in der Konstruktion, der Entwicklung, dem technischen Vertrieb oder dem Qualitätsmanagement.   Diese Qualifizierungswege stehen dir nach deiner Ausbildung offen: Meister/-in oder Techniker/-in Technische/-r Fach- oder Betriebswirt/-in Studium im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vielen weiteren spannenden Themenfeldern   Das macht uns aus: Erfolgreiche Arbeit muss angemessen entlohnt werden  – deswegen ist eine faire Vergütung für uns selbstverständlich.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr sind weitere Vorteile. Einblick in  über 10 verschiedene Fachabteilungen  und die Möglichkeit an anderen iwis-Standorten Erfahrungen zu gewinnen Spannende Azubi-Teamevents  Wir sind uns sicher: Was wir hier tun, hat Zukunft – die iwis smart connect GmbH ist Teil eines stark wachsenden Unternehmens, das dir Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz bietet. Wir unterstützen ausdrücklich vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a.

durch unser eigenes Bildungswerk ( www.gwb-lernen.com/de ). Ein attraktiver Einarbeitungsplan sowie ein smartes Onboarding und offene Türen machen dir den Start bei uns leicht. Vielfältige Angebote zu Gesundheit, Sport und Ernährung werden in den Arbeitsalltag integriert.

Zu den Highlights gehören unter anderem ein Fahrrad-Leasing oder ein externer Partner für vertrauliche Themen – beruflich wie privat. Wir fühlen uns für dich verantwortlich . Deshalb gehört eine betriebliche Altersvorsorge und eine Stiftung für Mitarbeiter in Not unbedingt dazu. Vor allem möchten wir, dass du dich bei uns wohlfühlst: Deshalb legen wir besonderen Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Bei modernster Arbeitsplatzausstattung, einer offenen Mitarbeiterkommunikation und einem Standort mitten in der Natur, fühlen wir uns wie zu Hause. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Besuche gerne auch unsere Website https://www.iwis.com/ sowie unsere Stellenanzeigen iwis.com/de-de/karriere/stellenangebote/auszubildende-werkzeugmechaniker-m-w-d-ab-september-2025-in-rieden~job3748176?department=&city=Rieden am Forggensee

Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden Arbeitgeber: iwis smart connect GmbH

Die iwis smart connect GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachabteilungen. Mit einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub, spannenden Teamevents und einem modernen Arbeitsumfeld inmitten der Natur schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
I

Kontaktperson:

iwis smart connect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkzeugmechanik und den Einsatz von alternativen Antrieben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Metallbearbeitung und CNC-Maschinen, um zu zeigen, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei iwis smart connect zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden

Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung
Präzision in der Anfertigung von Einzelteilen
Montage und Inbetriebnahme von Werkzeugen
Instandhaltung von Folgeverbundwerkzeugen
Aufbau und Inbetriebnahme von pneumatischen Schaltungen
Qualitätssicherung
CAD-Zeichnungserstellung
Programmierung von CNC-Maschinen
Arbeitsplanung und -flusssteuerung
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Präzise Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über iwis smart connect: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über iwis smart connect informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an den Themen, die iwis smart connect behandelt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iwis smart connect GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und physikalischen Vorgängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Metallbearbeitung und den Werkzeugen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Präzision betonen

Da die Ausbildung viel mit präzisem Arbeiten zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Hobbys nennen, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche nach der Ausbildung zu erfahren.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist, aber auch, dass du selbstständig arbeiten kannst. Dies sind wichtige Eigenschaften, die in der Ausbildung und im späteren Berufsleben gefragt sind.

Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Rieden
iwis smart connect GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>