Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die umfassende Pflege von Menschen jeden Alters in verschiedenen Situationen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine fundierte Ausbildung im Bereich Pflege mit Unterstützung bei der Praktikumssuche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss zu erwerben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, Empathie und Teamarbeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet viele Karrierechancen in verschiedenen Pflegebereichen.
Pflegefachfrau mann
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau mann vermittelt die fuer die selbststaendige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationaeren sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen.
Pflegefachfrau mann passt zu dir, wenn
- du gerne mit Menschen (vom Kleinkind bis zum Senior) arbeitest
- du Interesse an medizinischen Themen und dem menschlichen Koerper hast
- du empathisch bist und dich gut in die Situation anderer einfuehlen kannst
- du ein starkes Verantwortungsbewusstsein und die Faehigkeit zur Selbstorganisation hast
- du gerne im Team arbeitest und die Zusammenarbeit schaetzt
Wichtige Information fuer alle Bewerber
Fuer die Ausbildung musst Du Dir einen Traeger suchen (Krankenhaus, ambulante bzw. stationaere Pflege), bei dem Du den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst (bei der Suche unterstuetzen wir Dich gerne). Im IWK findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Der Traeger zahlt eine Ausbildungsverguetung. Bei Fragen zur Ausbildung kannst Du uns kontaktieren.
Einsatzbereiche
Zugelassene Einrichtungen der stationaeren Akutbzw. Langzeitpflege, ambulante Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der paediatrischen Versorgung, sowie Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung.
Perspektiven
Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau bietet eine breite Palette von Karrieremoeglichkeiten. Du kannst in verschiedenen Bereichen wie Krankenhaeusern, Pflegeheimen, ambulanten Diensten oder auch in der Ausbildung taetig werden.
Kooperation mit der Hamburger FernHochschule
Therapie und Pflegewissenschaften: Bachelor of Science (B.Sc.)
Alle Schueler innen, die eine Ausbildung als Pflegefachmann frau absolvieren, koennen an der Hamburger FernHochschule den Studiengang Bachelor Therapie und Pflegewissenschaften (B.Sc.) beginnen.
Ausbildung Pflegefachmann/frau/in (m/w/d) Arbeitgeber: IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH
Kontaktperson:
IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/frau/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über verschiedene Träger, die die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann anbieten. Besuche deren Webseiten oder kontaktiere sie direkt, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und -bedingungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du den richtigen Träger für deine Ausbildung findest.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Pflegeberuf konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Träger informierst. Zeige dein Interesse an der Pflege und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/frau/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Betone deine Empathie, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dich in die Lage anderer Menschen hineinversetzt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse von Patienten verstehst und respektierst.
✨Informiere dich über den Träger
Da du für die praktische Ausbildung einen Träger suchst, informiere dich im Vorfeld über dessen Werte, Angebote und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Betone Teamarbeit
Die Zusammenarbeit im Team ist in der Pflege unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung fragst. Das zeigt, dass du langfristig in der Pflege tätig sein möchtest.