Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Therapien durch, arbeitest mit Menschen und analysierst ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Physiotherapiepraxis, die sich auf individuelle Patientenbetreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf einen Bachelor-Abschluss während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen hilft, ihre Gesundheit zu verbessern und Lebensqualität zurückzugewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Anatomie, Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Beobachtungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, parallel einen Bachelor in Therapie und Pflegewissenschaften zu absolvieren.
PhysioterapieEin Physiotherapeut oder eine Physiotherapeutin hat einen vielfaeltigen Berufsalltag. Ihre Aufgaben reichen von der physiotherapeutischen Diagnostik ueber Ziel und Therapieplanung bis hin zur Durchfuehrung von Therapiekonzepten in nahezu allen medizinischen Fachbereichen.Physiotherapie passt zu dir, wenndu dich fuer Anatomie interessierstdu gerne mit Menschen arbeitestdu sorgfaeltig und genau agierstdu gut beobachten kannstdu emphatisch und kommunikativ bistund eine gute Auffassungsgabe hastEinsatzbereichAls Physiotherapeut*in kannst du beispielsweise in Physiotherapiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Krankenhaeusern, Pflegeeinrichtungen, Sportvereinen und Fitnessstudios arbeiten.PerspektivenKooperation mit der Hamburger FernHochschuleTherapie und Pflegewissenschaften: Bachelor of Science (B.Sc.)Alle Schueler*innen, die eine Ausbildung in der Physiotherapie absolvieren, koennen parallel dazu an der Hamburger FernHochschule den Studiengang Bachelor Therapie und Pflegewissenschaften (B.Sc.) beginnen.
Ausbildung Physiotherapeut/in Arbeitgeber: IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH
Kontaktperson:
IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Physiotherapie beschäftigen. Teile deine Leidenschaft für den Beruf und stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen und wertvolle Informationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in physiotherapeutischen Einrichtungen können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Diese Erfahrungen machen dich für Arbeitgeber attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Physiotherapie vorkommen können. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, die für diesen Beruf entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin zu informieren. Besuche die Website der Institution, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Physiotherapie zeigt, sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an Anatomie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im geforderten Format hochgeladen werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWK, Institut fuer Weiterbildung in der Kranken und Altenpflege gemeinnuetzige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Physiotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Anatomie.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Physiotherapeuten ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Beobachtungsfähigkeiten
Erkläre, wie du bei der Diagnostik und Therapieplanung vorgehst. Zeige, dass du aufmerksam bist und die Bedürfnisse deiner Patienten genau wahrnimmst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die angebotenen Therapien verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.