Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und optimiere Prozesse in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Die IWL unterstützt Menschen mit Behinderung, selbstbestimmt am Arbeitsleben teilzunehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in Führungspositionen und hohe Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit über 40 Jahren Erfahrung in der Integration von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die IWL ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Menschen mit Behinderung darin unterstützt, selbstbestimmt am Arbeitsleben teilzunehmen. Seit über 40 Jahren ist die IWL Träger von Werkstätten und Förderstätten. In den Landkreisen Landsberg am Lech und Starnberg sowie in München arbeiten rund 800 Menschen mit und ohne Behinderung an Arbeitsplätzen innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Starnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Elektro- und Automatisierungstechnik (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
- Fachliche und personelle Leitung des Standorts gemeinsam in einem interdisziplinären Fachbereichsleitungsteam
- Akquisition und Betreuung von Produktions- und Dienstleistungsaufträgen, die die Teilnahme an beruflicher Qualifizierung und Arbeitsleben ermöglichen
- Sicherstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Personalplanung und -führung, inkl. Stellenbesetzungen, Schulungen und Fortbildungen
- Optimierung von Prozessen und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe
- Kommunikation mit internen und externen Partnern, inkl. Geschäftsbereichsleitung, Produktionskunden, Lieferanten und Stabstellen
- Mitwirkung an Wirtschaftsplanung und strategischen Entscheidungen
Abgeschlossene Ausbildung erweitert um eine Qualifikation als Meister/in, Techniker/in oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar:
- Hohe Sozialkompetenz und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Produktions- oder Dienstleistungsumfeld
- Starke Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenmotivation, analytisches Denkvermögen
- Erfahrung mit modernen Fertigungstechnologien und Werkerassistenzsystemen
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz von Vorteil
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Wertschätzendes Betriebsklima
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem TVöD mit Jahressonderzahlungen
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Fahrradleasing, EGYM Wellpass und Corporate Benefits
Fachbereichsleitung Elektro- und Automatisierungstechnik Arbeitgeber: IWL - Isar-Würm-Lech Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH
Kontaktperson:
IWL - Isar-Würm-Lech Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Elektro- und Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Elektro- und Automatisierungstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die IWL und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Umgang mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Elektro- und Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IWL und ihre Mission, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachbereichsleitung Elektro- und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Partnern ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWL - Isar-Würm-Lech Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensmission vor
Informiere dich über die IWL und ihre Mission, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine Fachbereichsleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Führungspositionen bereit haben. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Bereite Fragen zur Prozessoptimierung vor
Da die Optimierung von Prozessen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du bestehende Abläufe verbessern würdest. Stelle Fragen, die dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen.