Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne elektrische Systeme zu installieren, zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: IWS GmbH ist ein erfolgreicher Industriedienstleister in Schmalkalden.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung in der Region, gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn.
- Warum dieser Job: Spannende technische Ausbildung mit viel Abwechslung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik sowie Sorgfalt und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und Herkunft sind willkommen.
Ausbildung zum Industrieelektriker m/w/d Fachrichtung Betriebstechnik Du suchst eine INTERESSANTE – ABWECHSLUNGSREICHE – TECHNISCH VERSIERTE Ausbildungsstelle? Dann bist du bei der IWS GmbH in Schmalkalden genau richtig! Ausbildung zum Industrieelektriker m/w/d Fachrichtung Betriebstechnik Die IWS ist ein erfolgreicher mittelständischer Industriedienstleister mit Hauptsitz in Schmalkalden. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, wie z. B. der Automobilindustrie, dem Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau bis hin zur metall-, kunststoff- und holzverarbeitenden Industrie. Die Ausbildung zum Industrieelektriker startet bei uns am 01.08.2025 und dauert ca. 2 Jahre in dem Bereich der Betriebstechnik. Die schulische Ausbildung kannst du gemeinsam mit deinen Kollegen in Bad Salzungen absolvieren und die überbetrieblichen Lehrgänge ermöglichen wir dir sehr gerne in der SPA In Viernau. Also, alles in der Region und gut mit Bus und Bahn erreichbar. Während deiner Lehre lernst du im Zuge der sogenannten Unfallverhütungsvorschriften, elektrische Komponenten und Betriebsmittel zu bearbeiten, zu montieren, zu verbinden und zu überprüfen. Zudem installierst du elektrische Systeme und Anlagen, betreibst sie und führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination sind dir gegeben beim Verkabeln von Schaltungen oder bei der Montage von Baugruppen. Die Wartung von Anlagen und Systemen sowie der Austausch von Verschleißteilen erfordern hierbei dein technisches Verständnis. Umsichtig und verantwortungsbewusst arbeitest du im Team nach deiner Ausbildung an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen sowie auf Leitern und Gerüsten. Für die Prüfung der Sicherheits- und Schutzfunktionen von elektrischen Anlagen ist deine Sorgfalt hier das A & O. Aber worauf kommt es an? Kann jeder diese Ausbildung antreten? Grundsätzlich erstmal ja, nur solltest du ein paar Voraussetzungen erfüllen, damit du dich bei uns und deinem Ausbildungsplatz wohl fühlst und dir vorstellen kannst, diesen Beruf auf Dauer auszuführen. Dazu gehört in erster Linie die Sorgfalt und Genauigkeit, die du mitbringen solltest, besonders dann, wenn du auf Fehler- und oder Störungssuche im Systemen bist. Das Sicherheitsbewusstsein für deinen Beruf als Industrieelektriker muss an erster Stelle stehen. Dir muss der Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten Spaß machen, sowie ist räumliches und analytisches Denken von großen Vorteil um Größen ganz einfach berechnen zu können. Dazu sind die Fächer Mathematik und Physik mit guten Noten eine sichere Voraussetzung zum Start. Hat alles gut in der zweijährigen Ausbildung geklappt, gehen wir mit dir die nächsten Schritte in deine Zukunft. Bewerbe dich noch heute per E-Mail! Für weitere Informationen zu uns, schau auch auf unserem Instagram Account oder bei Facebook vorbei. Ansprechpartner: Herr Kaminski E-Mail: info(a)iws-schmalkalden.de T: +49 3683 6489 0, F: +49 3683 6489 20, www.iws-schmalkalden.de Unser Unternehmen fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Erkrankung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion, Migrationshintergrund und Weltanschauung etc. Bewerbungsverfahren Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte an: Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH zhd. Herr Kaminski Wilhelm- Külz Straße 58 98574 Schmalkalden Aus Kostengründen akzeptieren wir auch Kopien der einzureichenden Bewerbungsunterlagen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise der S über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, andernfalls werden sie vernichtet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industrieelektriker m/w/d Fachrichtung Betriebstechnik Arbeitgeber: IWS Industrie-Wartung Systeme GmbH
Kontaktperson:
IWS Industrie-Wartung Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker m/w/d Fachrichtung Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IWS GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Branchen hast, in denen das Unternehmen tätig ist, wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die IWS GmbH zu erfahren. Folge ihnen auf Instagram und Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker m/w/d Fachrichtung Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IWS GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IWS GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industrieelektriker deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, wie Sorgfalt, Genauigkeit und technisches Verständnis, und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, auch deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik zu erwähnen, da diese für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWS Industrie-Wartung Systeme GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für elektrische Systeme und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik betreffen, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind, besonders bei der Fehlersuche und Wartung von elektrischen Anlagen. Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein, insbesondere wenn es um den Umgang mit stromführenden Bauteilen geht. Zeige, dass du in der Lage bist, sicher und umsichtig zu arbeiten, auch in stressigen Situationen.
✨Interesse an Hard- und Software
Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für den Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder Programmen zu sprechen, die dir bei der Ausbildung helfen könnten.