Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte innovative Hebetechniklösungen für PKW und Nutzfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in Maschinenbau und Hebetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker haben und flexibel sein.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensprofil: Als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 125 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau sowie den Geschäftsbereichen Kompressoren und Hebetechnik sind wir weltweit erfolgreich tätig. Derzeit sind wir ein Team von rund 130 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unserem Unternehmenssitz in Erlenbach, mitten im Herzen des Wirtschaftsraums Heilbronn-Franken.
Tätigkeiten:
- Einbau, Inbetriebnahme, Abnahme und Service der Hebebühnen (Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, elektrische Steuerung)
- Einweisung der Kunden in Funktionsweise und Handhabung
- Wartung und UVV-Prüfung von Hebebühnen
- Durchführung der Reparaturarbeiten von Hebebühnen
- Erstellung der Montageberichte und Abnahmeprotokolle
Anforderungen:
- Facharbeiterausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Metallbereich mit entsprechendem Schwerpunkt (Hydraulik, Pneumatik, Elektronik)
- Führerschein Klasse B
- Selbstorganisation sowie selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten beim Kunden
- Reisebereitschaft im In- und Ausland; Englischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir:
- Familiäres Betriebsklima
- Inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als 125 Jahren
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Bezahlung im Metalltarif
- Abwechslungsreiche Aufgaben
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Onlinebewerbung über unser Bewerberportal.
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Schenk unter der Tel. Nr. 07132 367-213 zur Verfügung.
J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG Hauptstr. 102 74235 Erlenbach Tel.: 07132 367 213 E-Mail: janine.schenk@jab-becker.de Homepage: www.jab-becker.de
Außendiensttechniker für individuelle Hebetechniklösungen (m/w/d) Arbeitgeber: J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendiensttechniker für individuelle Hebetechniklösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hebetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mechanik, Hydraulik und Pneumatik demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dies auch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendiensttechniker für individuelle Hebetechniklösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Außendiensttechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Metallbereich sowie praktische Erfahrungen in der Hebetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Hebetechnik, Hydraulik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -betreuung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sowohl national als auch international zu reisen. Zeige, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird die Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie an?' sind hier passend.