Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit bei SAP-Einführung und Instandhaltungsprozessen.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Privatmolkerei mit über 135 Jahren Erfahrung in der Milchwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Kantine, Dienstradleasing und Elternberatung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Elektroniker, SAP-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Auszubildenden in einem familiären Team.
Im Zuge einer Umstrukturierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbildungs- und SAP-Betreuer Instandhaltung.
Ihre Herausforderung:
- Aktive Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung von SAP im Instandhaltungs- und Ersatzteillagerwesen
- Erstellung und Pflege von SAP-Aufträgen, Materialdaten und der Datenstruktur
- Unterstützung der Fachbereiche in SAP innerhalb der Technik
- Organisation und Betreuung der Ausbildung im Bereich Technik
- Enge Zusammenarbeit bei der Ausbildung mit den Fachbereichen Mechanik und Elektrik
Das erwartet Sie:
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Eigene Kantine mit frisch gekochtem Essen
- Dienstradleasing
- Elternberatung und Beratung zur Kinderbetreuung
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Berufe
- Idealerweise Erfahrung im Instandhaltungsbereich
- Erste Erfahrungen im Bereich SAP von Vorteil
- Begeisterung für die Arbeit und Optimierung von Instandhaltungsprozessen und deren Systemen
- Sehr gute pädagogische Fähigkeiten und Spaß bei der Entwicklung und Arbeit mit Auszubildenden
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Bereits in fünfter Generation bürgt die Familie Bauer mit ihrem Namen für beste Qualität. Unsere Privatmolkerei hat sich in den letzten 135 Jahren zu einem der führenden Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft entwickelt – und ist dabei doch ein Familienbetrieb geblieben. Unsere über 1.500 Mitarbeiter schätzen die offene Atmosphäre, die flachen Hierarchien und die exzellenten Möglichkeiten, sich mit dem Unternehmen kontinuierlich weiter zu entwickeln. Wir leben unsere Werte – jeden Tag.
Für Rückfragen kontaktieren Sie unsere Personalabteilung.
Ausbildungs- und SAP-Betreuer Instandhaltung Arbeitgeber: J. Bauer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J. Bauer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungs- und SAP-Betreuer Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Instandhaltungsbereich oder mit SAP arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Technologie und im Instandhaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungs- und SAP-Betreuer Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die J. Bauer GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbildungs- und SAP-Betreuer Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Instandhaltungsbereich sowie mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Instandhaltungsbereich und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Bauer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-Fragen vor
Da Erfahrung im Bereich SAP von Vorteil ist, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Anwendungen von SAP im Instandhaltungsbereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du es optimieren würdest.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Betreuung von Auszubildenden umfasst, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt hast oder wie du mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Sei bereit, über Instandhaltungsprozesse zu sprechen
Die Optimierung von Instandhaltungsprozessen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Überlege dir, welche Prozesse du in der Vergangenheit verbessert hast und welche Ideen du für zukünftige Optimierungen hast.