Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Instandsetzung von Brücken und Ingenieurbauwerken.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1927, führend im Verkehrswegebau und Umwelttechnik in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Hansefit, Jobrad und übertarifliche Zulagen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit viel Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Betonbauer oder Maurer, Erfahrung im Ingenieurbau ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer mit Führungsqualitäten und einer gültigen Fahrerlaubnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Firmengruppe J. Friedrich Storz, gegründet 1927, ist ein innovatives, ertragsstarkes und marktführendes Familienunternehmen in dritter Generation in Süddeutschland. Mit Sitz in Tuttlingen, rund 800 Mitarbeitern und einem breiten Niederlassungsnetz ist die Gruppe in allen Sparten des Verkehrswegebaus und der Umwelttechnik tätig. Eigene Asphaltmischanlagen und Schotterwerke runden das Leistungsportfolio ab. Die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG deckt das gesamte Leistungsspektrum des Verkehrswegebaus ab. Unser Bereich Bauwerkinstandsetzung mit Sitz in Böblingen führt Komplett-Instandsetzungen und Neubauten von Brücken- und sonstigen Ingenieurbauwerken sowie von Parkbauten inklusive allen Nebengewerken aus.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) oder Maurer (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position im Bereich Ingenieurbau oder Betonbau
- Vorkenntnisse in der Bauwerk-/ Brückeninstandsetzung sind von Vorteil, aber keine zwingende Bedingung
- Durchsetzungsvermögen, selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie kooperatives Verhalten im Team
- Aufgeschlossenheit, Kontaktfähigkeit und sicheres freundliches Auftreten
- Kompetenz im Bereich Mitarbeiterführung und die Fähigkeit zur Koordination von Nachunternehmerleistungen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Ein Umfeld, in dem die Werte eines Familienunternehmens und Bodenständigkeit auf Baustellen-Hightech und Innovationsgeist treffen
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt steht
- Viel Freiraum und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein breites Spektrum an attraktiven Benefits wie z.B. Hansefit, Jobrad, übertarifliche Zulagen, das Storz-Vorsorgepaket und ein ausführliches Einarbeitungsprogramm
Sie bringen Leidenschaft für Ihre Aufgaben mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vorarbeiter für die Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) Arbeitgeber: J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter für die Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauwerkinstandsetzung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauwerkinstandsetzung in Süddeutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Koordination von Nachunternehmerleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Ingenieurbau! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Bauwerkinstandsetzung hervorhebt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter für die Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe J. Friedrich Storz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ingenieurbau oder Betonbau hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Koordination von Nachunternehmerleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauwerkinstandsetzung und deine Eignung für die Position als Vorarbeiter darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Vorarbeiters im Bereich Bauwerkinstandsetzung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenmanagement, Materialkunde und spezifischen Techniken im Ingenieurbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Koordination von Nachunternehmerleistungen demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Durchsetzungsfähigkeit und dein kooperatives Verhalten zu zeigen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Bau
Die Firma sucht nach jemandem, der Leidenschaft für seine Aufgaben mitbringt. Teile während des Interviews, warum du gerne im Bauwesen arbeitest und was dich an der Bauwerkinstandsetzung besonders fasziniert. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Firmengruppe J. Friedrich Storz und deren Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.