Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist Teil des gesamten Produktionsprozesses unserer leckeren Süßwaren.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen, das weltweit für sein hochwertiges Marzipan bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie bis zu 50% Personalrabatt.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Azubievents und hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2).
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubimeetings und eine detaillierte Ausbildungsplanung sorgen für Planungssicherheit.

Das erwartet Dich:

  • 30 Urlaubstage und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • Zahlung nach Tarif: 1. Ausbildungsjahr: 1.144,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1.244,00€ und 3. Ausbildungsjahr: 1.382,00€.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Übernahme der Kosten für die Berufsschule (An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung).
  • Sehr gute Übernahmechancen.
  • Bis zu 50% Personalrabatt.
  • Corporate Benefits.
  • Frühzeitige Planungssicherheit durch eine detaillierte Ausbildungsplanung.
  • Familiäres Arbeitsumfeld.
  • Regelmäßige Azubimeetings und tolle Azubievents.

Das bringst Du mit:

  • Min. Hauptschulabschluss.
  • Deutschkenntnisse min. B2.
  • Freude am Arbeiten in einem Produktionsbetrieb.
  • Spaß am Umgang mit Rohstoffen und Lebensmitteln.
  • Mathematisches und chemisches Verständnis.
  • Handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Maschinen.
  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken.

Deine Aufgaben:

  • Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirkst Du am gesamten Produktionsprozess unserer Süßwaren mit - von der Herstellung der Rohmasse bis hin zu unseren fertigen Marzipanherzen.
  • Umgang mit verschiedenen Inhaltsstoffen.
  • Umsetzung von Rezepten.
  • Bedienung der Produktionsmaschinen- und anlagen.
  • Qualitätskontrolle.
  • Dokumentation und Überwachung des Produktionsprozesses.
  • Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen.

Über uns:

Wir sind ein bekanntes Familienunternehmen der Süßwarenbranche mit dem Anspruch, weltweit das beste Marzipan herzustellen. Unser Ziel erreichen wir durch initiativreiche, qualifizierte Mitarbeitende. Sie erwarten eigenverantwortliche Aufgaben innerhalb klarer Strukturen, Kompetenzen und flacher Hierarchien. Wir bieten Ihnen ein attraktives familiäres Arbeitsumfeld mit hoher sozialer Verantwortung, in dem sich Tradition und Innovation nicht widersprechen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: J. G. Niederegger GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit hoher sozialer Verantwortung bietet. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Ausbildungsvergütungen und der Übernahme von Berufsschulkosten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Auszubildenden. Zudem bieten wir regelmäßige Azubimeetings und Events, die den Teamgeist stärken und die Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
J

Kontaktperson:

J. G. Niederegger GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produktionsprozesse in der Lebensmitteltechnik. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der verwendeten Rohstoffe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sorgfalt zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Süßwarenbranche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensgeschichte von StudySmarter, um im Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Chemisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Sorgfältigkeit
Zuverlässigkeit
Umgang mit Produktionsmaschinen
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Prozessüberwachung
Interesse an Lebensmitteln
Umgang mit Rohstoffen
Rezeptumsetzung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Familienunternehmen in der Süßwarenbranche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder mathematisches Verständnis.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und den Umgang mit Rohstoffen betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. G. Niederegger GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Azubimeetings sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnik

Zeige im Gespräch, dass du Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen hast. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
J. G. Niederegger GmbH & Co. KG
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>