Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über lokale Ereignisse und Geschichten mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das spannende Themen aufbereitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Schreibfähigkeiten und beeinflusse die Community positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Journalismus sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die hinter die Kulissen blicken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und kreativen Reporter (m/w/d), der mit Leidenschaft über lokale Ereignisse, Menschen und Geschichten berichtet und unsere Leser auf dem Laufenden hält.
Wenn du es liebst, hinter die Kulissen zu schauen, spannende Themen zu finden und mit einer klaren, ansprechenden Sprache zu schreiben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Reporter (m/w/d) Arbeitgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J. Gronemann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Journalisten und Medienprofis zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Artikel, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Veranstaltungen oder Community-Events, die du besuchen kannst. Dort hast du die Möglichkeit, interessante Geschichten zu entdecken und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Reporting, indem du regelmäßig über aktuelle Themen schreibst und diese auf sozialen Medien teilst. Dies kann dir helfen, deine Stimme und deinen Stil zu entwickeln, was für die Position als Reporter wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Journalismus und lokale Nachrichten. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Berichterstattung über lokale Ereignisse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild davon, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Reporter wichtig sind. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Berichten über lokale Ereignisse zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche einzigartigen Perspektiven du mitbringst.
Belege deine Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Schreiben und Recherchieren demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, spannende Themen zu finden und klar zu kommunizieren.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Medienbranche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Gronemann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Themen vor
Informiere dich über aktuelle lokale Ereignisse und Geschichten in der Region, in der die Firma tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Artikel oder Berichte mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass diese Beispiele deine Fähigkeit zeigen, klar und ansprechend zu schreiben.
✨Stelle Fragen zur Redaktion
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens, indem du Fragen zur Redaktion, den Themen, die sie abdecken, und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Bereite dich darauf vor, in einem Rollenspiel zu zeigen, wie du ein Interview führen oder eine Geschichte recherchieren würdest. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu zeigen, wie du in realen Situationen reagierst.