Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025

Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J.J. Darboven GmbH und Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und warte Maschinen in der Lebensmittelproduktion.
  • Arbeitgeber: J.J. Darboven ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Fairness und Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Mahlzeiten, Fahrtkostenerstattung und attraktive Versicherungsangebote.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem freundlichen Umfeld und trage zur nachhaltigen Produktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern.

Bei J.J. Darboven arbeiten Sie in unseren automatisierten Fertigungshallen, in denen Sie die Produktionsmaschinen undanlagen zur Herstellung bedienen. Sie ruesten Maschinen um und uebernehmen Instandhaltungstaetigkeiten. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Herstellung unserer qualitativ hochwertigen Produkte.

Welche Lerninhalte umfasst die Ausbildung?

Waehrend Ihrer Lehrjahre werden Sie von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten betreut, die darauf achten, dass die Ausbildungsinhalte verstaendlich an Sie weitergegeben werden. Folgende Arbeitsgebiete lernen Sie unter anderem kennen:

  • Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Einrichtung, Pflege und Wartung der Maschinen
  • Fuehren und Ueberwachen verschiedener Maschinen und Anlagen aller Produktionsbereiche
  • Qualitaetspruefung der Produkte waehrend der laufenden Produktion
  • Planung und Bearbeitung von Produktionsauftraegen
  • Teamarbeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation

Damit Sie alle relevanten Betriebsablaeufe kennenlernen und verstehen koennen, werden Sie in dem Bereich des Betriebs alle verschiedenen Produktionsanlagen kennenlernen, um so Zusammenhaenge zwischen den einzelnen Prozessschritten kennenzulernen.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und sollten Interesse an technischen Vorgaengen sowie eine schnelle Auffassungsgabe haben. Teamfaehigkeit, Zuverlaessigkeit und verantwortungsvolles Arbeiten setzen wir voraus. Und natuerlich sollte Ihnen die Arbeit an und mit Maschinen Spass und Freude bereiten.

Darauf koennen Sie sich freuen

Bei J.J.Darboven zu lernen, heisst in einem hanseatischen Familienunternehmen zu arbeiten, das fuer Fairness steht und sich seiner Verantwortung bewusst ist. Profitieren Sie von einer qualitativen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern, einem familiaeren und freundlichen Umfeld sowie folgenden attraktiven Benefits:

  • Erstattung der Fahrtkosten
  • Taeglich ein kostenfreies Mittagessen und ein Getraenk in unserer hauseigenen Kantine
  • Seminare und das Besuchen von fachspezifischen Messen
  • attraktive Konditionen bei einer FreizeitUnfallVersicherung
  • Personalkauf unseres vielfaeltigen Sortiments

Der Beruf Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d) weckt Ihr Interesse und Sie koennen sich vorstellen, Ihre Ausbildung bei einem der bewaehrten HeissgetraenkeHersteller Deutschlands zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich ueber unser Bewerbungsportal!

Wir setzen uns nicht nur fuer unsere Mitarbeiter ein, sondern auch fuer unsere Region, Lieferanten und Partner. Erfahren Sie mehr ueber unsere sozialen Projekte und unser nachhaltiges Handeln .

Lesen Sie auch unsere Tipps fuer eine gelungene Bewerbung .

J.J. Darboven GmbH und Co. KG

Kontaktperson:

J.J. Darboven GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei J.J. Darboven verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an technischen Abläufen und Maschinen. Du könntest beispielsweise ein Praktikum oder ein Projekt in diesem Bereich absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Gespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die sozialen Projekte und das nachhaltige Handeln von J.J. Darboven zu informieren. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und kann dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025

Technisches Verständnis
Bedienung von Maschinen
Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen
Qualitätsprüfung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Interesse an technischen Prozessen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über J.J. Darboven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit der Maschinen- und Anlagenführung in der Lebensmitteltechnik zusammenhängen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.J. Darboven GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über J.J. Darboven informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Produktionsprozesse. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025
J.J. Darboven GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
J.J. Darboven GmbH und Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>