Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und instand zu halten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: J.J. Darboven ist ein hanseatisches Familienunternehmen, das für Fairness und Verantwortung steht.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Mittagessen, Fahrtkostenerstattung und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine qualitative Ausbildung in einem freundlichen Team mit spannenden Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche Seminare und fachspezifische Messen während deiner Ausbildung.
Bei J.J. Darboven arbeiten Sie in unseren automatisierten Fertigungshallen, in denen Sie die Produktionsmaschinen undanlagen zur Herstellung bedienen. Sie ruesten Maschinen um und uebernehmen Instandhaltungstaetigkeiten. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Herstellung unserer qualitativ hochwertigen Produkte.
Welche Lerninhalte umfasst die Ausbildung?
Waehrend Ihrer Lehrjahre werden Sie von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten betreut, die darauf achten, dass die Ausbildungsinhalte verstaendlich an Sie weitergegeben werden. Folgende Arbeitsgebiete lernen Sie unter anderem kennen:
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Einrichtung, Pflege und Wartung der Maschinen
- Fuehren und Ueberwachen verschiedener Maschinen und Anlagen aller Produktionsbereiche
- Qualitaetspruefung der Produkte waehrend der laufenden Produktion
- Planung und Bearbeitung von Produktionsauftraegen
- Teamarbeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation
Damit Sie alle relevanten Betriebsablaeufe kennenlernen und verstehen koennen, werden Sie in dem Bereich des Betriebs alle verschiedenen Produktionsanlagen kennenlernen, um so Zusammenhaenge zwischen den einzelnen Prozessschritten kennenzulernen.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und sollten Interesse an technischen Vorgaengen sowie eine schnelle Auffassungsgabe haben. Teamfaehigkeit, Zuverlaessigkeit und verantwortungsvolles Arbeiten setzen wir voraus. Und natuerlich sollte Ihnen die Arbeit an und mit Maschinen Spass und Freude bereiten.
Darauf koennen Sie sich freuen
Bei J.J.Darboven zu lernen, heisst in einem hanseatischen Familienunternehmen zu arbeiten, das fuer Fairness steht und sich seiner Verantwortung bewusst ist. Profitieren Sie von einer qualitativen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern, einem familiaeren und freundlichen Umfeld sowie folgenden attraktiven Benefits:
- Erstattung der Fahrtkosten
- Taeglich ein kostenfreies Mittagessen und ein Getraenk in unserer hauseigenen Kantine
- Seminare und das Besuchen von fachspezifischen Messen
- attraktive Konditionen bei einer FreizeitUnfallVersicherung
- Personalkauf unseres vielfaeltigen Sortiments
Der Beruf Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d) weckt Ihr Interesse und Sie koennen sich vorstellen, Ihre Ausbildung bei einem der bewaehrten HeissgetraenkeHersteller Deutschlands zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich ueber unser Bewerbungsportal!
Wir setzen uns nicht nur fuer unsere Mitarbeiter ein, sondern auch fuer unsere Region, Lieferanten und Partner. Erfahren Sie mehr ueber unsere sozialen Projekte und unser nachhaltiges Handeln .
Lesen Sie auch unsere Tipps fuer eine gelungene Bewerbung .
Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025 Arbeitgeber: J.J. Darboven GmbH und Co. KG

Kontaktperson:
J.J. Darboven GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei J.J. Darboven verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Produktion und den sozialen Projekten von J.J. Darboven. Das Unternehmen legt Wert auf Verantwortung und Fairness, also bringe Beispiele mit, wie du diese Werte in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten für die Ausbildung wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Ausbildungsinhalte und -strukturen zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, von erfahrenen Ausbildern zu lernen und aktiv an deiner Entwicklung mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in Lebensmitteltechnik in Hamburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über J.J. Darboven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur von J.J. Darboven.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Interessen und Erfahrungen im technischen Bereich hervorheben. Zeige, dass du ein schnelles Auffassungsvermögen hast und gerne mit Maschinen arbeitest.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit nennst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und verantwortungsbewusst arbeiten kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei J.J. Darboven reizt. Gehe auf die spezifischen Lerninhalte ein und wie du davon profitieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.J. Darboven GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihr Interesse an technischen Vorgängen zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie sich für Maschinen und Anlagen begeistern können und bereit sind, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer Vergangenheit nennen, die Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlegen Sie sich konkrete Situationen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Heben Sie hervor, wie wichtig Ihnen verantwortungsvolles Arbeiten ist. Geben Sie Beispiele, wo Sie Verantwortung übernommen haben, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereiten Sie einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, mehr über die Prozesse und die Unternehmenskultur bei J.J. Darboven zu erfahren.