Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Waren kauft und verkauft sowie die Logistik überwacht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Groß- und Außenhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung, Fitnessraum und coole Unternehmensevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss (Notendurchschnitt max. 3,0) erforderlich.
- Andere Informationen: Studienabbrecher sind ebenfalls herzlich willkommen!
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Die Tätigkeit im Überblick: Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h. sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.
Berufschancen: Nach der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement kannst du in Großhandelsunternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie, in Außenhandelsunternehmen oder in Import- und Exportabteilungen von Produktionsbetrieben aller Art tätig sein.
Voraussetzungen für die Ausbildung: Du solltest über einen guten Realschulabschluss (Notendurchschnitt nicht schlechter als 3,0) verfügen.
Wir bieten:
- fundierte Ausbildung
- Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- ein tolles Team
- firmeneigener Fitnessraum
- Tischtennisplatte und Tischkicker
- Firmenwasserspender
- Unternehmensevents
- eine Übernahmechance nach der Ausbildung bei guter Leistung
Auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: J. König GmbH & Co
Kontaktperson:
J. König GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Groß- und Außenhandels. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Logistikkette und Warenwirtschaft hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandel beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Trends im Großhandel machst. Zeige dein Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung im Handel, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten müssen, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte, die mit dem Groß- und Außenhandel zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Groß- und Außenhandel fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. König GmbH & Co vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.