Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in analyzing product costs and reporting activities.
- Arbeitgeber: Join Voith Group, a global tech leader with a rich history since 1867.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mentorship, and competitive pay as part of Fair Company Initiative.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic international environment with real impact on cost management.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in a technical or business field with strong analytical skills.
- Andere Informationen: Remote work options available; internship lasts 4-6 months starting September 2025.
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. Unterstütze die Voith Group | Konzernbereich Turbo als Praktikum im Controlling – Start ab September 2025 Job ID 75805 | Standort Heidenheim & hybrides Arbeiten möglich | für 4-6 Monate Das Team Produktkostenmanagement/Wertanalyse versteht sich als integrativer und interdisziplinärer Business Partner für nationale und internationale Produktionseinheiten, Einkauf, Sales, Produktmanagement und Controlling des Geschäftsbereichs Voith Turbo. Deine Aufgaben Du unterstützt standortübergreifend das Team Produktkostenmanagement/Wertanalyse bei allen operativen Aufgaben in Bezug auf die kontinuierliche Analyse der Kostenentwicklung der einzelnen Produktlinien. Zuarbeit zum Controlling der Einkaufsaktivitäten der Voith Turbo gehören genauso zu Deinen Aufgaben wie die Analysen zu Kostenabweichungen der internen Produktionsstandorte sowie im Beschaffungsprozess. Darüber hinaus unterstützt Du den Bereich bei allen wöchentlichen sowie monatlichen Reporting Aktivitäten und agierst als verlässlicher Ansprechpartner bei Rückfragen. Dabei lernst Du wesentliche Reporting- und Controlling-Prozesse eines international agierenden Unternehmens sowie deren Verzahnung mit den Produktionsprozessen kennen. Du analysierst Kostenstrukturen, ermittelst Kostentreiber von extern beschafften sowie eigengefertigten Produkten und erarbeitest sowie verfolgst Maßnahmen zur Kostenreduzierung. Zudem lernst Du Methoden der Wertanalyse zur kostenoptimierten Produktgestaltung kennen, welche in nationalen und internationalen, bereichsübergreifenden Projekten zur Anwendung kommen. Dein Profil Du bist immatrikulierter Student in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Controlling oder ähnlich) und bringst eine hohe Affinität zu wirtschaftlichen und technischen Themen mit. Darüber hinaus interessierst Du Dich für technische Zusammenhänge und die vielfältigen Prozesse entlang der Supply Chain und deren Auswirkung auf die Produktkosten. Außerdem hast Du ein starkes Interesse an der Analyse, Verarbeitung und Darstellung von Daten. Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Excel und PowerPoint. Idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit weiteren Systemen und Werkzeugen zur Datenverarbeitung gemacht (SAP, BI-Anwendungen). Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind gut. Du überzeugest durch Deinen proaktiven und analytischen Arbeitsstil. Deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine leistungsorientierte Grundeinstellung runden Dein Profil ab. Das erwartet Dich Durch einen Mentor und ein Team an Deiner Seite, welche Dich beim Start und während Deiner Zeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitierst Du nicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung. Abwechslungsreiche Arbeit und eigenverantwortliche Projekte von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen. Als Praktikant bei Voith hast Du flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich. Bereichere Dein Studium mit praktischen Erfahrungen in einem global tätigen Technologieunternehmen und bewirb Dich jetzt über unser Online-Portal mit Deinen ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Immatrikulationsbescheinigung). Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess findest Du hier . Die J. M. Voith SE & Co. KG | Voith Turbo freut sich auf Deine Bewerbung! Deine persönliche Ansprechpartnerin J.M. Voith SE & Co. KG | VZS Global Business Services HR EMEA Talent Acquisition Team â ¢ Jasmin Wengenmayr â ¢ Telefon +49 7321 37 2830 voith.com/karriere Job ID 75805 Ähnliche Stellen suchen: Studenten , Alle Stellen Jetzt bewerben
Praktikum im Controlling - Start ab September 2025 Arbeitgeber: J.M. Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
J.M. Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Controlling - Start ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Voith gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Voith. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Controlling hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Controlling vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenverarbeitung konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und die Supply Chain. Bereite Beispiele vor, die deine Affinität zu wirtschaftlichen und technischen Themen unterstreichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Controlling - Start ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Controlling zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben im Controlling übereinstimmen.
Bewerbung über das Online-Portal: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal der Voith Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung) vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.M. Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Controlling
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Praktikums im Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir helfen können, die Kostenentwicklung der Produktlinien zu analysieren und welche Methoden du zur Kostenreduzierung anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Arbeitsstil zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Kenntnisse in MS Office und Datenverarbeitung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel und PowerPoint zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in SAP oder BI-Anwendungen hast, erwähne diese unbedingt, da sie für die Position von Vorteil sind.
✨Interesse an technischen Zusammenhängen
Zeige dein Interesse an technischen Themen und der Supply Chain. Bereite Fragen vor, die dein Verständnis für die Verzahnung von Controlling-Prozessen und Produktionsabläufen verdeutlichen.