Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und stelle präzise Teile her.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fertigung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort in Dippoldiswalde OT Reichstädt, gute Erreichbarkeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Fertigung in 01744 Dippoldiswalde OT Reichstädt: CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
CNC-Fräser/in Arbeitgeber: J + P Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
J + P Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an CNC-Fräser zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Fertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als CNC-Fräser/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der CNC-Bearbeitung und Zerspanungstechnik. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als CNC-Fräser/in auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Zerspanungstechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J + P Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Fräsen und die verwendeten Maschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du deine Fähigkeiten als CNC-Fräser/in unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Sicherheitsbewusstsein
Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards in der Fertigung. Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften, die in der CNC-Bearbeitung gelten, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Fertigung ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.