Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man elektrische Systeme montiert und installiert.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Chance bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule A oder B ist erforderlich für die Bewerbung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sollten schriftlich mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen eingereicht werden.
Auf Sommer 2025 bieten wir Ihnen eine Lehrstelle als Montageelektriker.
Voraussetzungen: Sekundarschule A oder B.
Bewerbung: schriftlich mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnissen.
Lehrstellen als Montageelektriker Arbeitgeber: J. Peter-Reich AG
Kontaktperson:
J. Peter-Reich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen als Montageelektriker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Montageelektrikers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Elektronik und Technik, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Eignung für die Lehrstelle als Montageelektriker unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen als Montageelektriker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Montageelektriker darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auflistet. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Foto enthält.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulischen Leistungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Peter-Reich AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als Montageelektriker. Je mehr du über die Firma weißt, desto besser kannst du deine Motivation und dein Interesse im Gespräch zeigen.
✨Dein Lebenslauf zählt
Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
✨Das Bewerbungsschreiben
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und persönlich. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Montageelektriker fasziniert.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.