Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement

Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in der Büroorganisation und -verwaltung von Anfang an.
  • Arbeitgeber: Salvia Gebäudetechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 1800 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und erlebe spannende Events während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sind Teil deiner Ausbildung.

Die Salvia Gebäudetechnik ist ein mittelständisches, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen mit deutschlandweit mehr als 1800 Mitarbeitern. Als professioneller Multidienstleister bildet die Gruppe, an 29 Standorten in ganz Deutschland, den kompletten technischen Lebenszyklus von Gebäuden ab. Von der Planung bis zum Betrieb. Deine Aufgaben: Mitarbeit vom ersten Tag an: Von Beginn an übertragen wir Dir Verantwortung für kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche Wissensvertiefung: Du wirst Dein Wissen im komplexen Bereich der Büroorganisation und -verwaltung im Rahmen von zwei Wahlqualifikationen vertiefen können Betrieblichen Schriftverkehr: In Deiner Ausbildung wirst Du bereits selbstständige Korrespondenz führen sowie schriftliche und telefonische Kommunikation übernehmen Administration & Organisation: Allgemeine administrative Aufgaben und Büroorganisation werden ebenfalls zu Deinen täglichen Herausforderungen zählen Du bringst mit: Kaufmännisches Interesse: Interesse an allgemeinen bürowirtschaftlichen Abläufen, wie z.B. Informationsverarbeitung, Koordinations- und Organisationsaufgaben Praxisorientierung: Du hast Spaß am Lernen und möchtest das Gelernte gleich in der Praxis umsetzen Organisationstalent: Mit deinem organisatorischen Talent erkennst Du schnell Zusammenhänge und kannst diese koordinieren Selbstbewusstes Auftreten: Du bist offen, freundlich und verfügst über einen selbstbewussten Kommunikationsstil und arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst So läuft Deine Ausbildung ab: Ausbildungsdauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit anschließender Abschlussprüfung. Betrieblicher Ausbildungsplan: Durch den betrieblichen Ausbildungsplan stellen wir sicher, dass fachliche Kompetenzen in den Unternehmensbereichen, wie z.B. Kalkulation, Einkauf, Buchhaltung, Controlling, Personalwesen, Marketing und Projektassistenz vollumfänglich vermittelt werden Feedbackgespräche: du führst regelmäßig Feedbackgespräche mit Deinem Ausbilder, um den Ablauf der Ausbildung gezielt nach Deinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Prüfungsvorbereitung: in unserer Salvia Akademie werden wir Dich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen, damit Du nach Deiner abgeschlossenen Berufsausbildung voll durchstarten kannst. Wir bieten Dir: Karriere & Entwicklung: Nach Deiner umfangreichen Onboardingphase wirst Du im Rahmen deiner Ausbildung und unserem Ausbildungsrahmenplan alle relevanten Abteilungen durchlaufen. Zudem fördern wir Deine Ausbildung in unserer Salvia Akademie sowie Prüfungsvorbereitenden Angeboten- in denen Du fachlich und persönlich auf Deine Abschlussprüfung vorbereitet wirst. Wachstum & Markt: Die Salvia Gruppe konnte innerhalb von 15 Jahren zu einer festen Größe der technischen Gebäudeausrüstung und Service heranwachsen. Mit Expertise und vollen Auftragsbüchern bieten wir nicht nur einen sicheren Ausbildungsplatz, sondern auch eine perspektivisch wachsende Unternehmung, in der Du die Möglichkeit hast, mitzuwachsen und teilzuhaben. Unternehmenskultur & Umgang: Du wirst in ein familiäres Arbeitsumfeld integriert, in welchem Du neben einem dynamischen Team eine kurze und offene Leitung zu Deinen Ausbildern hältst. Natürlich lassen wir uns auch die Möglichkeit eines alljährlichen Azubi-Treffens nicht entgehen, bei dem alle Auszubildenden aus der Unternehmensgruppe zusammenkommen und spannende Events erleben. Zur Weihnachtszeit kannst Du dann unser Betriebswichteln miterleben, um bei Waffeln, Glühwein in festlicher Atmosphäre, andere und Dich selbst überraschen zu lassen. Coaching & Kurse: Wir als Unternehmen müssen natürlich fordern, aber wollen auch fördern. Dies geschieht mit Angeboten zur Ausbildung, Weiter- oder Fortbildung aus unserer Salvia Akademie heraus. Dort kannst du Dein Wissen in verschiedenen Anwendungen und Bereichen vertiefen, MS-Office oder andere ausbildungsrelevante Software erlernen, als auch Dein Wissen in Erste-Hilfe-Kursen und anderen essenziellen Bereichen auffrischen. Equipment & Wellbeing: Moderne Arbeitsmittel, neuste Ausstattung, als auch digitale Unterstützung durch effektive Software stellen wir unseren Auszubildenden ebenso zur Verfügung wie performante Hardware, die zur Erledigung des Jobs benötigt wird. Offene Bürokonzepte und ein Auge für die Bedürfnisse unserer Auszubildenden sind uns wichtig. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement Arbeitgeber: J. Rehms Gebäudetechnik GmbH

Die Salvia Gebäudetechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Büromanagement bietet, sondern auch ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einer klaren Struktur für persönliche und fachliche Entwicklung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einem breiten Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in der Salvia Akademie, fördert das Unternehmen aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen, für ein angenehmes Arbeitsklima, das die Teamdynamik stärkt.
J

Kontaktperson:

J. Rehms Gebäudetechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Salvia Gebäudetechnik und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns/einer Kauffrau im Büromanagement hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Salvia zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Abläufen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein selbstbewusstes Auftreten. Übe, wie du dich und deine Stärken überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement

Kaufmännisches Interesse
Organisationstalent
Selbstbewusstes Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Praxisorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
MS-Office Kenntnisse
Schriftliche und telefonische Korrespondenz
Administrative Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salvia Gebäudetechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/frau Büromanagement zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein kaufmännisches Interesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Salvia Akademie erhoffst. Hebe deine Stärken und deine Lernbereitschaft hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Rehms Gebäudetechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Salvia Gebäudetechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei freundlich, offen und selbstbewusst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Ausbildung 2025: Kaufmann/frau (m/w/d) Büromanagement
J. Rehms Gebäudetechnik GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>