Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue langfristige Kundenbeziehungen auf und akquiriere Aufträge.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Handhabungsgeräte mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktstrategie und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder BWL, hohe Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Business Developer (m/w/d) Handhabungsgeräte Sie bauen strategisch langfristige Kundenbeziehungen auf und pflegen diese, während Sie erfolgreich erste Aufträge akquirieren. Sie sind verantwortlich für den Transfer von Markt- und Kundenanforderungen in die Produktentwicklung und wirken aktiv bei der Erstellung der Produktstrategie mit. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Industrial Engineering, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen eine hohe nationale und internationale Reisebereitschaft mit. Sie zeichnen sich durch eine Hands-on- und Start-up-Mentalität aus. Sie sprechen verhandlungssicher Englisch und beherrschen idealerweise mindestens eine weitere Fremdsprache. Sichere Arbeitsplätze Gewinnbeteiligung Rabatte bei Corporate Benefits Karrierechancen mit Führungs- oder Fachverantwortung Weiterbildungsförderung Teamevents, Feste und Feiern Flexible Arbeitszeitmodelle Mobiles Arbeiten Bezuschusstes Fahrrad-Leasing 31 Standorte weltweit ~
BWL Business Developer Arbeitgeber: J. Schmalz GmbH

Kontaktperson:
J. Schmalz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BWL Business Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Development konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Handhabungsgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kundenbedürfnissen entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position nationale und internationale Reisen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du neben Englisch eine weitere Fremdsprache sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BWL Business Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Developer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Aufbau von Kundenbeziehungen und deine Kenntnisse in der Produktentwicklung.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademische Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen klar darstellt. Betone deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse, da diese für die Position wichtig sind.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schmalz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Business Developer dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du diese unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder Produktstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deinen Beitrag greifbar.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Position eine hohe nationale und internationale Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv einbringen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.