Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Nachhaltigkeitsmanagement und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: J. Schmalz GmbH ist ein führendes Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und eine Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltigere Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Themen mit guten IT- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Veranstaltungen und Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern.
DEINE AUFGABEN
- Du erhältst Einblicke und leistest einen Beitrag in der praktischen Arbeit eines Nachhaltigkeitsmanagements in einem Unternehmen.
- Du unterstützt bei der internationalen Strategiearbeit sowie bei internen Projekten mit den Schwerpunkten gesetzliche Anforderungen, Ermittlung des Corporate Carbon Footprint, Ermittlung des Product Carbon Footprint und Erneuerbare Energien.
- Du unterstützt im Nachhaltigkeitsberichtswesen und erstellst Kennzahlen für die Berichterstattung bezüglich Umwelt, sozialer Verantwortung und Governance (CSRD) und aktualisierst Kennzahlen auf externen Nachhaltigkeits-Plattformen.
- Du bereitest interne und externe Nachhaltigkeitsveranstaltungen vor und führst diese teilweise auch durch, wie z. B. Besucherführungen durch den Ökolehrpfad, Berufsinformationstag, Nachhaltigkeits-Circle, Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg etc.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen für Fachvorträge und interne Schulungen.
- Du nimmst an internen Einarbeitungsschulungen rund um das Thema Nachhaltigkeit teil, aber auch fachübergreifend - je nach Interesse.
DEIN PROFIL
- Du bist aktuell Student (m/w/d) und dein Studium hat Bezug zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Ressourcenmanagement oder vergleichbar.
- Du besitzt fundierte IT-Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen.
- Du weist gute Englischkenntnisse (B2-Niveau) vor.
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Du denkst übergreifend und betrachtest Aufgaben ganzheitlich von Anfang bis Ende.
- Du möchtest einen Beitrag leisten, die Welt nachhaltiger zu gestalten.
Vorteile die Schmalz bietet
- Finanzen & Sicherheit: Sichere Arbeitsplätze, Gewinnbeteiligung, Leistungsprämien, Vorsorgemodell, Rabatte bei Corporate Benefits, Persönliche Gutscheinkarte (Edenred)
- Perspektiven & Bildung: Karrierechancen mit Führungs- oder Fachverantwortung, Internes Weiterbildungszentrum Schmalz Academy, Internes Nachwuchskräfte- und Führungskräfteprogramm, Weiterbildungsförderung, Moderne Kreativräume
- Gesundheit & Freizeit: Betriebsrestaurant, Getränkeflatrate, Fitnessraum, Eigenes Massageangebot, Lebenslagen-Unterstützung, Hobby-, Sport- und Freizeitkurse, Teamevents, Feste und Feiern, Eigenes Beachvolleyballfeld
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Schmalz Kinderwelt - Kleinkindbetreuung, Ferienprogramm für Schulkinder, Bezuschusstes Fahrrad-Leasing, Mitfahrerbus, Bezuschusste E-Tankstellen
Daten und Fakten zu Schmalz: 1.800 Mitarbeitende, 31 Standorte weltweit, 113 Jahre in Familienbesitz, 7 mal ausgezeichnet als Great Place to Work.
Bist du ein Beweger? Beweger ziehen leidenschaftlich an einem Strang - jeder mit seiner ganz persönlichen Stärke und der nötigen Neugier auf das, was morgen kommt. Beweger haben Schmalz zum Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme gemacht. Bist du ein Beweger? Dann passt du perfekt zu einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen: zu Schmalz.
Kontakt: Julia Schneider | Personalwesen | +49 7443 2403-638 | Julia.Schneider@schmalz.de
Jetzt bewerben
Praktikum/Praxissemester Nachhaltigkeit Arbeitgeber: J. Schmalz GmbH

Kontaktperson:
J. Schmalz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Praxissemester Nachhaltigkeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Nachhaltigkeitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Engagiere dich in Projekten
Beteilige dich an studentischen Initiativen oder Projekten, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein aktiver Teil der Diskussion bist.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerken deine Begeisterung für Nachhaltigkeit durchscheinen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Praxissemester Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von J. Schmalz GmbH, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position überzeugend darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen des Praktikums in Verbindung stehen, wie z.B. Kenntnisse in Nachhaltigkeitsmanagement oder Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse (B2-Niveau) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schmalz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über J. Schmalz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und ihre Unternehmensziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da fundierte IT-Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast.