Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Motoren, Generatoren und Antriebssysteme für spannende Anwendungen.
- Arbeitgeber: J. Schneider Elektrotechnik ist ein innovativer Anbieter von Antriebstechnik und Transformatoren.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein tolles Team, kompetente Ausbilder und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick und Interesse an Maschinen- und Antriebstechnik sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Mail oder besuche unsere Website für mehr Infos!
Du hältst Maschinen und Anlagen am Laufen!
J. Schneider Elektrotechnik fertigt Transformatoren, Motoren, Generatoren und Antriebstechnik für anspruchsvolle Anwendungen – von Tunnelbohrmaschinen bis zu Papierfabriken, vom Öffentlichen Verkehr bis zu Freizeitparks. Deine Aufgabe ist es, Motoren, Generatoren und Antriebssysteme zu montieren, instand zu setzen, zu warten und zu prüfen – und alles am Laufen zu halten.
Ebenso fertigst Du Transformatoren und komplexe Antriebssteuerungen und noch vieles mehr. Wenn mal etwas nicht so läuft, wie es soll, hilft Dir Dein technisches Geschick, den Fehler schnell zu finden und schnell zu beheben. Besondere Kundenwünsche und komplexe Antriebssteuerungen sind für Dich willkommene Herausforderungen, die Du gern annimmst.
Eine tolles Team und kompetente Ausbilder helfen Dir, alle Aufgaben mit Bravour zu meistern.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Bitte schicke diese an unsere Personalabteilung:
J. Schneider Elektrotechnik GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 12
77656 Offenburg-Elgersweier
oder per Mail an: karriere@j-schneider.de.
Dein Wissendurst ist noch nicht gestillt:
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: J. Schneider Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
J. Schneider Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Antriebstechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über J. Schneider Elektrotechnik erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zu sammeln. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Maschinen und Antriebstechnik. Vergiss nicht, auch auf Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft einzugehen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder technische Kurse hinzu, die Deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schneider Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Maschinen- und Antriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Motoren, Generatoren und Antriebssystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt dein technisches Geschick und deine Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.