Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Maschinen und Antriebssysteme für spannende Anwendungen.
- Arbeitgeber: J. Schneider Elektrotechnik – ein innovatives Unternehmen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit kompetenten Ausbildern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an herausfordernden Projekten arbeitet und echte Lösungen findet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick und Interesse an Maschinen und Antriebstechnik.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und spannende Einblicke!
Du hältst Maschinen und Anlagen am Laufen! J. Schneider Elektrotechnik fertigt Transformatoren, Motoren, Generatoren und Antriebstechnik für anspruchsvolle Anwendungen – von Tunnelbohrmaschinen bis zu Papierfabriken, vom Öffentlichen Verkehr bis zu Freizeitparks. Deine Aufgabe ist es, Motoren, Generatoren und Antriebssysteme zu montieren, instand zu setzen, zu warten und zu prüfen – und alles am Laufen zu halten. Ebenso fertigst Du Transformatoren und komplexe Antriebssteuerungen und noch vieles mehr. Wenn mal etwas nicht so läuft, wie es soll, hilft Dir Dein technisches Geschick, den Fehler schnell zu finden und schnell zu beheben. Besondere Kundenwünsche und komplexe Antriebssteuerungen sind für Dich willkommene Herausforderungen, die Du gern annimmst. Eine tolles Team und kompetente Ausbilder helfen Dir, alle Aufgaben mit Bravour zu meistern. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Bitte schicke diese an unsere Personalabteilung: J. Schneider Elektrotechnik GmbH Werner-von-Siemens-Str. 12 77656 Offenburg-Elgersweier oder per Mail an: karriere@j-schneider.de. Dein Wissendurst ist noch nicht gestillt: Wir empfehlen Dir einen Besuch auf unserer Website!
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: J. Schneider Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
J. Schneider Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht mal ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Antworten von Bewerbungen, sondern melde dich direkt bei Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Ausbildungsplätzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand und verpasst keine Chance.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und mit Leidenschaft an die Sache herangehen.
Mach es konkret!: Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, wie du unsere Maschinen am Laufen hältst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schneider Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Maschinen- und Antriebstechnik vertraut. Lies dir die neuesten Entwicklungen in der Branche durch und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du technische Probleme gelöst hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein technisches Geschick zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu speziellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.