Qualitätsbeauftragter

Qualitätsbeauftragter

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst QM-Methoden und führst interne Audits durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Qualität an erste Stelle setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Schulungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Prävention großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Qualitätsmanagement oder bist bereit zu lernen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IHRE AUFGABEN

  • Förderung präventiver QM-Methoden
  • Durchführung von internen Audits zur Einhaltung unserer Vorgaben (Prozesse, VAs, AAs, Fertigungsunterlagen, Fertigungsprozesse)
  • Festlegung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen
  • Qualitätstechnische Unterstützung bei der Durchführung von Korrekturmaßnahmen
  • Erarbeitung von Vorbeugemaßnahmen
  • Förderung der Fähigkeitsmatrix
  • Erstellung eines Schulungsprogramms zum Thema Qualitätsbewusstsein und regelmäßige Durchführung von QS-Schulungen
  • Minimierung von Risiken zum Beispiel durch die Einführung spezieller Prozesse
  • QS-bezogene Risikoanalysen bei neuen Materialien, Methoden, Maschinen oder Tätigkeiten

Qualitätsbeauftragter Arbeitgeber: J. Schneider Elektrotechnik GmbH

Als Qualitätsbeauftragter in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit setzt. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement zu erweitern, sowie ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Unser Standort zeichnet sich durch eine innovative Unternehmenskultur aus, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Qualitätssicherung und -verbesserung beizutragen.
J

Kontaktperson:

J. Schneider Elektrotechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in bewährte Praktiken zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Wissen über QM-Methoden zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit internen Audits und Korrekturmaßnahmen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Schulung und Weiterbildung anderer. Überlege dir, wie du ein effektives Schulungsprogramm zum Thema Qualitätsbewusstsein gestalten würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter

Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in ISO 9001
Erfahrung mit internen Audits
Fähigkeit zur Erstellung von Korrekturmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in FMEA
Erfahrung in der Durchführung von QS-Schulungen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele für interne Audits, Korrekturmaßnahmen oder Schulungsprogramme, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsbeauftragten interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität im Unternehmen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schneider Elektrotechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die QM-Methoden

Informiere dich über präventive Qualitätsmanagement-Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst.

Bereite Beispiele für Audits vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, bei denen du interne Audits durchgeführt hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Prozesse und Vorgaben eingehalten werden.

Korrekturmaßnahmen erläutern

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Festlegung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen zu sprechen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Schulungsprogramme und Risikomanagement

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Erstellung von Schulungsprogrammen und zur Durchführung von Risikoanalysen zu erläutern. Diskutiere, wie du das Qualitätsbewusstsein im Team fördern würdest.

Qualitätsbeauftragter
J. Schneider Elektrotechnik GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>